Samsung SSD 850 EVO: SSD-Laufwerk mit bis zu 1 TB
Anders als die im Juli vorgestellte 850 PRO SSD verfügt die neue SSD 850 EVO über 3-Bit-Speicherzellen. Das bedeutet, dass das Laufwerk in jeder Zelle drei anstelle von zwei Bit speichert. Damit kann sie auf der gleichen Speicherfläche mehr Daten ablegen. Dank der V-Nand-Flash-Technologie soll man große Datenmengen schneller speichern und aufwändige Anwendungen auch parallel ausführen können.
DieSamsung SSD 850 EVO ist mit Kapazitäten von 120, 250, 500 GB und 1 TB erhältlich. Sie erzielt laut Samsung sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 540 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 520 MB/s. Dabei soll auch die Langlebigkeit stimmen: Samsung verspricht eine täglichen Arbeitsbelastung von bis zu 80 GB über einen Zeitraum von fünf Jahren bei dem 500 GB- und 1 TB-Modell.
Die neue SSD 850 EVO wird für 92 Euro (120 GB), 137 Euro (250 GB), 247 Euro (500 GB) respektive 457 Euro ( 1 TB) zu haben sein. Für das kommende Jahr plant der Hersteller zudem eine mSATA- und einer M.2-Version der SSD 850 EVO.
Videoarchivierung: Die besten SpeichermedienNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Samsung - SSD 850 EVO