Zum Hauptinhalt springen

4K-Praxistest: Sonys FDR-AX 100 in der Wüste

Was ist die Sahara ohne Sonnenauf und -untergang? Frühmorgens und spätabends auf den Beinen und tagsüber mit dem Pickup unterwegs - das war Martin Biebel mit dem ersten Consumer-4K-Camcorder von Sony. Wobei die FDR-AX 100 dabei professionellen Ansprüchen gerecht werden sollte... 


 

Ein Tripp in die Wüste heißt große Belastung für das gesamte Equipment, weshalb Martin Biebel zwangsläufig nicht nur die AX 100 mit im Gepäck hatte, sondern reichlich Zubehör mit mehreren Stativen, Mikros und Audio-Fieldrecorder - und natürlich eine Zweitkamera, die er aber zum Glück nicht wirklich benötigt hat. Doch so einige Klippen, oder korrekter ausgedrückt, Dünen musste er schon meistern (umschiffen

Seinen ausführlichen Praxis-Test finden Sie in der VIDEOAKTIV 4/2014, doch natürlich gehört zu so einem Bericht auch das 4K-Bildmaterial, das wir hier liefern:

 

Testen und Messen:

Bei VIDEOAKTIV werden Camcorder nicht nur, aber natürlich auch, in der Praxis getestet. VIDEOAKTIV unterhält ein eigen entwickeltes Messlabor das jeder Camcorder durchläuft. Dazu gehören Messaufnahmen und eine subjektive Bildbeurteilung unter standardisierten Bedingungen. Die Sony FDR-AX 100 hatten wir bereits in der VIDEOAKTIV 3/2014 im Test - jetzt gehen diese Testergebnisse in mehreren Teilen online:

Teil 1 des AX 100-Tests mit der Bewertung von Handhabung, Bild und Ton ist am Dienstag online gegangen. Teil zwei mit allen Testergebnissen bit es hier

Zwangsläufig gehen nicht alle Beiträge aus VIDEOAKTIV auch online. Das kostenfreie online stellen des für VIDEOAKTIV 3/2014 erstellten Testberichts "Handschmeichlers" wird nachträglich unterstützt von Sony, so dass wir diesen Test kostenfrei anbieten können.

Titel VA414 Den kompletten Praxisbericht zur FDR-AX 100 finden Sie in der VIDEOAKTIV 4/2014.

Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600