Zum Hauptinhalt springen

Action-Cam-Test: Actionpro X7 - GoPro-Herausforderer

Die Actionpro X7 ist bisher eigentlich nur Insidern bekannt, denn der Vertrieb setzt derzeit vor allem auf die Direktvermarktung. Die Action-Cam soll mit einem Kampfpreis und guter Bedienung überzeugen. Auch bei der Bildqualität will man dem Marktführer das Leben schwer machen – wir haben die Actionpro X7 im Test und zeigen was die Kamera drauf hat.


 

Der Test war überfällig: Schon vor gut einem Jahr wollten wir die Actionpro X7 testen, doch der Hersteller wollte offensichtlich neuere Firmware-Versionen abwarten bevor die Action-Cam in einem größeren Testfeld mitläuft.

Jetzt haben wir also ein Testmodell bekommen und soviel merkt man schon beim auspacken: Der Lieferumfang ist groß – wobei der ein oder andere vielleicht eine Fernbedienung vermisst. Wie sich die Kamera via App bedienen lässt und was die Kamera so kann – das beleuchten wir in diesem Testvideo.

 

Während unseres Tests hat der Vertrieb den Preis der Actionpro X7 von 349 Euro auf 279 Euro gesenkt - allerdings ist der Lieferumfang an Halterungen immer noch beachtlich. 

Bei den Videomodi nimmt es die Actionpro X7 zumindest mit der GoPro 3+ Silver Edition auf - das ist aber auch insgesamt so ihre Kragenweite: Full-HD mit wahlweise 50 oder 60 Vollbildern sind machbar.

Die Actionpro X7 gehört zu einem großen Testfeld in der VIDEOAKTIV 4/2014, zu dem auch folgende Kamera-Tests folgen:

Braun Master (Einzeltest) Satchef HDPRO2 (Einzeltest) Sony HDR-AS 100 (Einzeltest) Toshiba X-Sports (Einzeltest)

Großer Vergleichstest: alle fünf Action-Cams on Tour

ActionproX7 GoProHero3 Etwas größer - aber nur etwas, ist die Actionpro X7 im Vergleich mit GoPros Hero 3+, wobei hier der bei GoPro optionale Monitor hinten aufgesteckt ist.

Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600