Multicam im Wettbewerb: mitmachen und gewinnen
Das Filmen mit mehreren Kameras ermöglicht ohne viel Aufwand Produktionen mit verschiedenen Kameraperspektiven, was somit sehr professionell wirkt. Wer eine Kamera hat, kann sich in ein Projekt einfach einklinken und steuert so ganz andere Aspekte bei: So bekommt man zum Beispiel auch den Blick hinter die Bühne oder das „Making of“ eines Projekts.
CyberLink bietet beim PowerDirector die Möglichkeit, bis zu vier Kameraquellen und zudem eine Audio-Spur zu synchronisieren. Und das Ganze vollautomatisch, denn das Programm gleicht die Töne der Kameras ab und kann somit sehr genau die vier Videospuren parallel auf die Timeline des Multicam-Modus bringen. Hat man das mal erledigt, kann man sich wie in einer Senderegie zurücklehnen und bekommt die vier Videosignale gleichzeitig in der Vorschau zu sehen. Mit den Tasten 1 bis 4 schaltet man nun jeweils das Bild mit dem besten Auschnitt „scharf“.
Das geht tatsächlich einfach und hat uns auf die Idee gebracht, einen Wettbewerb auszurufen, der unter anderem auch Vereine, Schulen und Universitäten oder Theatergruppen animieren soll, ihre Arbeit mit mehreren Kameras zu dokumentieren: Satte 20 Pakete des PowerDirector 12 vergeben wir an alle, die sich möglichst schnell mit einem konkreten Multicam-Projekt um dieses Schnittprogramm bewerben.
Und so geht