Zum Hauptinhalt springen

Avid Media Composer 7: Der Neuheiten-Workshop Teil 1

Avids Media Composer ist in der Profiliga der dominierende Klassiker. In der neuesten Version des Media Composers integriert Avid Funktionen wie "Frameflex" zum flexiblen Umgang mit 4K-Material für die Umrechnung auf HD-Material sowie Neuerungen im Audio-Bereich. Avid-Programmexperte Michael Bleser stellt diese in einem zweiteiligen Video-Workshops vor.


 

Avids Media Composer ist in der Profiliga der dominierende Klassiker. Avid setzt ganz auf Kontinuität, schließlich gibt es eine große Schar von Anwendern, die ohne große Einarbeitungszeit einer neuen Version weiterarbeiten wollen. Entscheidend sind für sie die Stabilität und Zuverlässigkeit bei großen Projekten.

 

Deshalb hält sich Avid mit Veränderungen des Bedienkonzepts dezent zurück und integriert so manche vermeintlichen Standardfunktionen wie die Waveform-Darstellung als Grafikdatei zum Beispiel erst mit der jetzigen Version.

Ein weiterer neuer Begriff lautet "Frameflex". Der steht für Avids Umgang mit höherauflösendem Videomaterial: Man geht davon aus, dass die meisten in 4K gedrehten Projekte am Ende doch nur als HD-Film gemastert werden.

Avid versucht daher, in erster Linie den Arbeitsablauf mit dem Material zu verbessern und dabei das zu integrieren, was wohl zurzeit die meisten mit 4K-Videos machen: Sie nutzen den Spielraum, um in der Nachbearbeitung verlustfrei ins Video hineinzoomen zu können und Kamerafahrten so weicher und zielgenauer zu gestalten.

Im zweiten Teil dieses Video-Workshops, der am 30.01.2014 auf VIDEOAKTIV.tv erscheint, geht es unter anderem um die neuen Audio-Funktionen im Avid Media Composer.

Avid Media Composer Interview totale Avid-Programmspezialist Michael Bleser stand den Fragen von VIDEOAKTIV-Redakteur Joachim Sauer zu den Neuerungen im Avid Media Composer Rede und Antwort.

Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600