IBC: Panasonic TH-55LFV5 - Videowall-Display
Die Technik des Full-HD-Displays steckt in einem Gehäuse mit Metallrahmen, was bei Transport bruchsicher und vor Hitze geschützt ist. Die LED-Hintergrundbeleuchtung soll für gute Schwarzwerte und ein sehr gutes Kontrastverhältnis sorgen, genaue Angaben macht Panasonic hier leider nicht. Das artverwandte TH-55LFV50 kommt aber auf einen Kontrast von 1400:1, man kann also davon ausgehen, dass das TH-55LFV5 mit einem ähnlichen Wert aufwartet.
Es soll auch bei hellem Umgebungslicht ein gut erkennbares Bild liefern und einen guten Einblick von der Seite garantieren. Der Rahmenbreite beträgt 5,3 Millimeter, weshalb sich laut Panasonic auch größere Videowalls platzsparend realisieren lassen.
Jedes Modell ist vorkalibriert und kommt auf ein Gewicht von 36 Kilogramm. Das Display ist für den 24-Stunden-Betrieb ausgelegt und verbraucht 220 Watt.
Die Anschlussleiste besteht vermutlich wie beim TH-55LFV50 aus einem Video und Komponent (jeweils BNC) sowie einem HDMI-, DVI-D- und VGA-Eingang. Dazu gesellt sich ein DVI-Ausgang plus Audio-Anschlüsse (M3 Jack und RCA). Alternativ gibt es hier zwei 10 Watt Lautsprecher. Netzwerk-fähig ist das Panasonic-Display mittels RJ45-Buchse.
Das Panasonic TH-55LFV5 ist ab November verfügbar, zu welchem Preis, nennt Panasonic noch nicht.
(pmo) IBC-Newsportfolio: Alle News im Überblick Link zum Hersteller: Panasonic



