Zum Hauptinhalt springen

IFA: Nikon Coolpix P7800 - gehobene Kompakt-Kamera mit 1080p

| Joachim Sauer | Objektive
Nicht nur Canon erweitert seine gehobene Kompakt-Serie, auch Nikon bringt ein neues Modell. Die Coolpix 7800 ist mit Zubehörschuh ausgestattet und filmt in 1080p mit 25 oder 30 Bildern in der Sekunde. In der Kamera werkelt ein rückseitig belichteter 1/1,7 Zoll CMOS-Bildsensor mit effektiven 12,2 Megapixel. Dazu hat die Coolpix 7800 einen schwenk- und neigbaren TFT-Display integriert. Dieser misst 7,5 Zentimeter (3 Zoll) ...


Dieser misst 7,5 Zentimeter (3 Zoll) und löst mit 307.000 RGB-Bildpunkten auf. Das verbaute Nikkor-Objektiv zoomt optisch bis zu 7,1fach und kommt mit einer Brennweite von 28 bis 200 Millimeter (KB). Die Lichtstärke liegt im Weitwinkel bei 1:2,0 und im Telebereich bei 1:4,0. Das Objektiv besteht aus 13 Linsen in 10 Gruppen mit 2 ED-Linsen. Die Irisblende arbeitet mit Lamellen, was dem beliebten Bokeh-Effekt zugute kommen soll.

Neben dem Zubehörschuh gibt es einen elektronischen Sucher mit 0,5 Zentimeter Größe und einer Auflösung von 307.000 RGB-Punkten. Videos speichert die Coolpix 7800 als MOV (H.264/MPEG-4 AVC-Kompression) auf SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Bilder macht die Kamera als JPEG oder im RAW-Format.

An Anschlüssen gibt es eine USB-Schnittstell sowie einen HDMI-Ausgang für die Ausgabe von 480p, 720p oder 1080i in PAL oder NTSC, je nach Wahl. Dazu kommt ein externer Mikrofon-Anschluss (Stereo-Mini-Klinke). Der integrierte Lithium-Ionen-Akku EN-EL14 soll für eine Stunde und 20 Minuten Videoaufnahme sorgen. Zum Aufstecken auf