Sony ODS-D77U, -D77F: neue Archivierungssysteme zur IBC
Sonys Optical Disc Archives (ODA) sollen sehr zuverlässig und benutzerfreundlich zu bedienen sein. Die Laufwerke ODS-D77U und ODS-D77F arbeiten laut Sony mit sehr hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von mehr als 1Gbit/s, was allerdings vom verwendeten Kassetten-Sortiment abhängig ist.
Insgesamt sollen die beiden Systeme damit die doppelte Geschwindigkeit des Sony Vorgängers ODS-D55U erreichen. Daneben besitzt das ODS-D77U eine zusätzliche Highspeed-USB-3.0-Schnittstelle. Als grafische Benutzeroberfläche zur Steuerung kommt „Content Manager 2.0" zum Einsatz. Dieser erlaubt dann unter anderem die Arbeit mit zusätzlichen Formaten und verbessert laut Sony die Metadatenfunktionen.
Das ODS-D77F ist mit Glasfaserverbindung ausgestattet und unterstützt skalierbaren Bibliotheken „Optical Disk PetaSite" und die dazugehörige Speichermanagement-Software. Mit weiteren technischen Daten hält sich Sony noch zurück.
Die beiden Systeme Sony ODS-D77U und ODS-D77F werden auf der IBC in Halle 12 ans Stand 12.A10 zu sehen. Preise kommuniziert Sony noch nicht.
(pmo) Panasonic und Sony:Speicher-Disc mit bis zu 300 GB Link zum Hersteller: Sony Professional

