Fraunhofer OmniCam 360: Panoramakamera für 360 Grad
Das Einsatzgebiet sieht Fraunhofer vor allem bei Sportveranstaltungen oder Konzerten. Ganz neue Dimensionen soll das für Zuschauer vom PC, Tabelt oder webfähigen Fernsehern haben: Diese können während einer Live-Übertragung die virtuelle Kamera steuern und das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Auch die Rundumsicht soll machbar sein. Der Zuschauer ist dann quasi sein eigener Kameramann. Realisiert wird das Ganze mit Hilfe einer App.
Die OmniCam 360 ist aus 10 ringförmig angeordneten Kameras und 36 Spiegeln gefertigt. Über das Spiegelsystem werden die Bilder so auf die Kamera gelenkt, dass sie sich danach mit Hilfe einer Software zu einem Panorama zusammen setzen lassen. Ohne, dass der Übergang zwischen den einzelnen Bildern sichtbar ist. Weitere Infos erhält man über dieses PDF.
Die OmniCam 360 wird auf der IBC in Amsterdam (vom 13. bis. 17. September) in Halle 8 an Stand B80 zu sehen sein.
(pmo) Test: 4 AVCHD-Top-Cams - alle TestergebnisseNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Fraunhofer Institut


