Test und Workshop: Prodad Prodrenalin Action-Cam-Software
Prodads Prodrenalin analysiert und korrigiert die Videoaufnahmen weitgehend automatisch, zumindest bei der Stabilisierung. Hier ist die Basis das eigentsändige Programm Mercalli, wobei Prodrenalin nur einen Automatikmodus besitzt und entsprechend nicht ganz so viele Einstelloptionen hat. Allerdings: Die Automatik funktioniert sehr gut und ist einfach bedienbar - schauen Sie einfach unten ins Video - dann sehen Sie es.
Für die Objektivkorrektur ist man auf die wenigen Profile angewiesen - wobei Prodad derzeit sehr stark den Fokus auf die GoPro Hero 3-Modelle legt und hier gleich für verschiedene Videomodi angepasste Profile liefert. Die restliche Auswahl der bereits angelegten Korrekturprofile ist dagegen recht willkürlich. Wer keine GoPro Action-Cam hat muss in der Regel also ein eigenes Profile anlegen, doch das klappt nur mittels Defishr, einem weiteren Programm aus dem Hause Prodad, zu dem wir ebenfalls schon ein Video gemacht haben.
Prodrenalin kann aber noch mehr: Es gibt eine Helligkeits-, Farbsättigung- und Weißablgleich-Korrektur sowie eine Rauschunterdrückung. Wie leicht oder schwer die Software bedienbar ist und was sie in der Praxis bringt, das sehen Sie im unten stehenden Video. Einen ausführlichen Test lesen Sie der VIDEOAKTIV 05/2013.
Test und Workshop: Prodad Prodrenalin Action-Cam-Software
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro
