Zum Hauptinhalt springen

Low-Budget: Spielfilm-Leserproduktion

Auch Low Budget-Produktionen kosten Geld und auch der schmale Etat muss irgendwie finanziert werden. Deshalb hat Hans-Wolfgang Philipp eine Firma gegründet und steckt die kleinen Gewinne in Spielfilme – wie das hier gezeigte Werk „geschenkt“. 

Weiterlesen

NAB 2015: Newsportfolio - alle Kamera-Neuheiten

Wie üblich im April, findet auch diesmal wieder die NAB-Profi-Messe in Las Vegas statt. Im Fokus steht Profi-Filmtechnik, wobei auch das ein oder andere Consumer-Produkt für engagierte Filmer vorgestellt wird. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, gibt

Weiterlesen

Praxisreport: YouTube-Videos produzieren

Die Medienbranche ist nicht nur für professionelle Filmproduzenten hart geworden. Auch Medienmarken wie VIDEOAKTIV können sich nicht mehr allein auf ein Magazin konzentrieren: Seit gut zehn Jahren gibt es parallel zum Print-Magazin das Internetportal, zugleich müssen auch Facebook, Google+ und Twitter bedient werden – und nicht zuletzt gibt's einen YouTube- Kanal, der befüllt werden will. Wie man all das unter einen Hut bekommt, erklärt dieser Artikel.

Weiterlesen

Praxis-Report: So filmt das Rote Kreuz

Wer engagiert filmt, wird gerne mal von seinem Arbeitgeber für die Dokumentation von Firmenereignissen eingespannt. Der Rettungsassistent Philipp Köhler arbeitet bei der DRK Rheinhessen-Nahe GmbH mit gut 700 Mitarbeitern. Er erstellt neben seinen Noteinsätzen Videos für die Leitstellen und vereint damit Hobby und Beruf. Warum setzt eine Pressestelle im Rettungsdienst konsequent auf bewegte Bilder?

Weiterlesen

Praxisreport: Musikunterricht per Video

Seit 2006 unterrichtet Philip Edelmann Musik via Online-Plattform und setzt dabei komplett und erfolgreich auf Videofilme. Dabei hat er noch nicht mal Unsummen ins Equipment gesteckt.

Weiterlesen

CES 2015: Newsportfolio - alle Kamera-Neuheiten

Gleich am Jahresanfang liegt die Leitmesse der Unterhaltungselektronik, die "International CES 2015" in Las Vegas. Hier präsentieren die Hersteller was im ersten Halbjahr neu auf den Markt kommen soll. Wir liefern hier den Überblick über die Kamera-Neuheiten.

Weiterlesen

Photokina: Interview zu den Trends

Auf der Photikina ist das SAE Institute als Aussteller präsent und produziert jeden Tag mehere Interviews - auch als Fingerübung für die Studenten des Studiengangs Crossmedia Production & Publishing. In diesem Rahmen war Joachim Sauer am Samstag im Interview und bezieht Stellung zu den Trends, die sich in nächster Zeit bei VIDEOAKTIV niederschlagen.

Weiterlesen