Thomson bringt mit dem Go Plus einen 32-Zoll-Bildschirm, der die volle Funktionalität eines Tablets bieten soll. Er wird vom Hersteller als universelle Lösung sowohl für den Einsatz zu Hause als auch im Büro angepriesen.
Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS I Contemporary – APS-C-Allroundobjektiv
Sigma bringt mit dem 16-300mm F3.5-6.7 DC OS I Contemporary ein Zoomobjektiv vom Weitwinkel- bis zum Supertelebereich für APS-C-Kameras auf den Markt. Mit Sony E-, Canon RF-, Fujifilm X- und L-Mount werden viele Anschlüsse unterstützt.
DJI Osmo Mobile 7 Serie: zwei Gimbals mit verbessertem Tracking
DJI erweitert seine Osmo-Mobile-Reihe und stellt mit dem Osmo Mobile sowie der Pro-Version gleich zwei neue Gimbals vor. DJI verspricht eine optimierte Drei-Achsen-Stabilisierung, präziseres Tracking sowie eine intuitive Gestensteuerung.
Sigma BF: kompakte Vollformatkamera
Sigma lässt bei den Kameras nicht locker, sondern bleibt bei der gerade neu vorgestellten Sigma BF seinem Konzept treu und reduziert damit die Kamera auf das Wesentliche. So soll die 24-Megapixel-Vollformatkamera den Fokus auf die Fotografie lenken, auch wenn sie dann auch 6K-Video beherrscht.
Godox MA5R: Smartphone-Filmlicht und Powerbank
Godox lässt derzeit kaum ein Feld für LED-Filmlicht unbesetzt und präsentiert für Einsteiger die MA5R, die sich magnetisch mit dem Smartphone verbindet und dieses auch mit Strom versorgen kann.
Panasonic Media Produktion Suite: kostenfreie Grundversion
Mit der Media Produktion Suite zielt Panasonic in erster Linie auf die Event-Aufzeichnungen, Hörsäle und kleine Studios, die mit der Software PTZ-Kameras verwalten und steuern können.
Asus Zenbook S16, 14 und Vivobook 16 mit AMD Ryzen AI 300-Prozessoren
Asus bringt mit Vivobook 16, Zenbook S16 und Zenbook 14 drei neue Notebooks auf den Markt, die mit AMDs Ryzen AI 300-Prozessoren und KI-Integration ideal für kreatives und produktives Arbeiten sein sollen.
Dell Plus: erste Notebooks der neuen Serie mit NPU
Dell hat bereits zur CES bekannt gegeben, dass das Branding umgebaut wird und man künftig ganz auf den Markennamen „Dell“ setzt. Die Modelle Dell 14 Plus, Dell 14 Plus 2-in-1, Dell 16 Plus und Dell 16 Plus 2-in-1 machen den Anfang.
DPA Microphones wird Mehrheitseigentümer von Austrian Audio
Der dänische Premium-Mikrofonhersteller DPA übernimmt die 2017 gegründete Marke Austian Audio und möchte damit seine Produktpalette für professionelle Anwendungen wie Rundfunk, Events und Studioaufnahmen vervollständigen.