YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Fernbeziehung

Tascam fĂĽhrt auch bei mobilen Audiorecordern die Fernsteuerung ĂĽbers Smartphone ein. Wir haben getestet, ob das Vorteile gegenĂĽber Infrarot oder Kabel bringt.

Bei Camcordern war eine Infrarotfernbedienung früher Standard: Sie gehörte zum Lieferumfang, sogar bei Einsteigergeräten. Mobilrecorder hingegen hatten bislang fast nur Fernsteuermöglichkeiten über optionale Kabel – Infrarotversionen gab es nur vereinzelt, so von Edirol, Yamaha oder – selten – Tascam.

Dabei ist eine Fernbedienung durchaus hilfreich, etwa, wenn man als Filmer den Recorder nah an der Schallquelle positionieren will (die berühmte „Ja-Wort-Szene"), gleichzeitig aber mit Camcorder und Stativ weiter entfernt steht. Auch leiden nahezu alle Recorder unter hörbaren Bediengeräuschen – auch die lassen sich mit einer externen Steuerung vermeiden.

VA 315 FERNBEZIEHUNG
Foto: Hans Ernst
Test:

pfeil_klw Tascam DR-10 X

pfeil_klw Tascam DR-22 WL

pfeil_klw Tascam DR-44 WL

VA 0315 Heft 165
zurĂĽck zur Ăśbersicht
Jetzt kaufen:
ikon haus orange
Aktuelles Heft - am Kiosk erhältlich.
1 49 pp

Dieser Artikel in unserem Shop als Download.

Zahlungsmöglichkeiten:

paypal zahlung
pp 790 orange

Die komplette Ausgabe in unserem Shop als Download.

Zahlungsmöglichkeiten:

paypal zahlung
bestellen 790 orange
Die aktuelle Ausgabe von VIDEOAKTIV jetzt versandkostenfrei bestellen. (7,90 Euro inkl. Versand)

Zahlungsmöglichkeiten:

heft bestellung