LaCie Rugged SSD4: Speicher für mobile Kreativ-Profis
Besonders kompakt und robust soll die LaCie Rugged SSD4 sein, mit der Seagate Technology speziell Kreativschaffende ansprechen will, die außerhalb des Studios arbeiten.
Die LaCie Rugged SSD4 bietet dank des USB-40-Gbps-Anschlusses Transferraten von bis zu 4000 MB/s beim Lesen und 3800 MB/s beim Schreiben. Damit sollen sich große Dateien nicht nur schnell übertragen sondern auch direkt auf dem Laufwerk bearbeiten lassen. Die LaCie Rugged SSD4 ist kompatibel mit Mac, iPad, PC und Mobilgeräten und auch mit den langsameren Protokollen wie USB 20Gbps5, USB 10Gbps und neben Thunderbolt 5 auch Thunderbolt 4 und Thunderbolt 3. Der Speicher steckt in einem IP54-zertifizierten Gehäuse und ist so vor Staub und Spritzwasser geschützt. Zudem soll es eine Stoßfestigkeit für Stürze aus bis zu drei Metern Höhe haben.
Das Design ist nun schon viele Jahre bekannt und die Gehäuse nachweislich sehr robust. Entprechend bleibt Seagate bei diesem Produktdesign.
Entsprechend bleibt Seagate auch beim inzwischen bekannten orangefarbene Schutzdesign, das durch die Gummierung zur Robustheit beitragen soll. Die LaCie Rugged SSD4 gibt es ab sofort mit drei verschiedenen Speicherkapazitäten für 160 Euro mit 1 TB, 290 Euro für 2 TB und 520 Euro im 4 TB. Im Lieferumfang enthalten sind eine zweimonatige Adobe Creative Cloud Pro-Mitgliedschaft sowie eine dreijährige Garantie inklusive Rescue Data Recovery Services.
Die SSD lässt sich via USB-C direkt an kompatible Smartphones aber auch direkt an Kameras anschließen.
Medien richtig sichern: Datensicherung und Archivierung mit passenden Laufwerken
Newsübersicht: Editing
Link zum Hersteller: Seagate - Lacie Rugged SSD4