Manfrotto 055 und 190: neue Foto- und Video-Kits zum Jubiläum
Die neuen Kits umfassen drei Optionen für Fotografen, während Filmer mit zwei Varianten bedacht werden. Im MK190X3-Q6T kombiniert Manfrotto das dreiteilige 190-Stativ aus Aluminium mit dem 496-Kugelkopf. MK055XPRO3-Q6T und MK055CXPRO4-Q6T fügen die Q90-Mittelsäule hinzu und setzten auf das 055-Dreibein, welches bei ersterem Kit aus Aluminium gefertigt ist und aus drei Sektionen besteht, beim MK055XPRO3-Q6T aus Carbon mit vier Sektionen besteht. An Filmer gerichtet sind die MVK502055XPRO3V- und MVK502055CXPROV-Kitoptionen, die das 055-Stativ mit einer Ausgleichs-Mittelsäule und dem 502-Fluidkopf kombinieren. Auch hier liegt der Unterschied in Größe und Material des 055-Stativs, welches beim MVK502055XPRO3V aus Aluminium und drei Sektionen besteht, während das im MVK502055CXPROV-Kit enthaltene Carbon-Stativ mit vier Sektionen aufwarten kann. Die Preise liegen bei den Foto-Kits bei 300 Euro für das MK190X3-Q6T, 400 Euro für das MK055XPRO3-Q6T und 700 Euro für das MK055CXPRO4-Q6T. Die Videokombinationen kosten 500 Euro (MVK502055XPRO3V) und 700 Euro (MVK502055CXPROV). Alle Kits sind ab sofort erhältlich und sind, so Manfrotto, durch die schwarze Farbe sofort erkennbar.

Während die Fotokits traditionell auf einen Kugelkopf setzen, kombiniert Mafrotto bei den neuen in schwarz gehaltenten Videokits das 055-Stativ mit dem 502-Fluidkopf (oben links).
Im Test: Rollei Easy Traveller Carbon - Reisestativ mit innovativem Konzept
Newsübersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: Manfrotto - MVK502055CXPROV