Zum Hauptinhalt springen

LitraTorch 2.0 LED-Microleuchte: kompakter Lichtwürfel

| Joachim Sauer | Zubehör
Tageslichtähnliches Dauerlicht mit 16 LEDs liefert die LitraTorch 2.0. Die Leuchte kann in drei Stufen eine Lichtleistung von 100 bis 800 Lumen liefern.


Die Farbtemperatur gibt der Hersteller mit 5700 Kelvin bei einem CRI von 90 an. Auf einen Meter soll die LitraRorch 2.0 bei maximalem Licht eine Lichtstärke von 504 Lumen haben. Zum Lieferumfang gehört ein Aufsteckdiffusor aus weißem Silikon. Farbfilter kann man separat dazu erwerben.

Die Betriebszeit mit dem fest integrierten Akku bei voller Lichtleistung soll bei 35 Minuten liegen, bei kleinster Stufe dagegen bei vier Stunden. Der Lithium-Ionen-Akku wird via USB geladen, wobei die USB-Buchse hinter einer Klappe steckt, denn die LitraTorch 2.0 ist bis 20 m wasserdicht. Mit 38 x 38 x 42 Millimeter ist sie besonders kompakt. Auch das Gewicht von 90 Gramm ist wirklich leicht, obwohl der Hersteller ein robustes und stoßfestes Aluminiumgehäuse verspricht.

Die LitraTorch 2.0 besitzt zwei 1/4-Zoll-Anschlussgewinde, wovon sich jeweils eines auf der Rück- und Unterseite des Lichtwürfels befindet. Ein Adapter für eine GoPro-Actioncam sowie ein Blitzschuhadapter sind im Lieferumfang enthalten. Da die LitraTorch 2.0 magnetisch ist, haftet sie an vielen metallischen Oberflächen.

Die LitraTorch 2.0 LED-Leuchte kostet 100 Euro und ist bei enjoyyourcamera in der Distribution.  Das Konzept des LitraTorch ähnelt extrem dem Lume Cube, den wir bereits hier getestet haben.

Praxis-Test: LED-Lichtwürfel Lume Cube Single

Newsübersicht - Camcorder

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Litra - LitraTorch 2.0

litratorch SmartphoneKamera

Der kleine Lichtwürfel soll sowohl für Smartphones als auch Actioncams wie Systemkameras dienen.

litratorch front web

Mit 16 LEDs soll das Licht bis zu 504 Lumen auf ein Meter Abstand liefern. Wer ein difuseres Licht wünscht setzt eine Kappe darüber.

litratorch rear web

Im LED-Würfel ist der Akku fest verbaut. ZWei 1/4-Zoll-Gewinde sorgen dafür, dass man sie leicht andocken kann wobei das Gehäuse magnetisch ist und so auch "selbst haftet."