Zum Hauptinhalt springen

VJ-Awards – das Videojournalisten-Festival

| Joachim Sauer | Zubehör

Videojournalisten zeigen mit kleinem Equipment ihre Sicht der großen Welt. Mit Handycam und Laptop sorgen sie für eine Medienrevolution. Das meint jedenfalls Sabine Streich, anerkannte vj-Queen und Hauptinitiatorin des 4. Internationalen Video Journalism Awards.


Die Seite vjaward hat bereits ein Kino, in dem typische Arbeiten von Videojournalisten laufen - demnächst gibt es hier das Festivalprogramm.  Unter den News erfahren Sie weitere Einzelheiten zum Award.   Am 28. und 29. November werden die Awards mit einem Preisgeld in Mainz und parallel via Internet verliehen. 12.000 Euro an Preisgeldern stehen zur Verfügung. Bis Ende Oktober können Bürgerjournalisten und unabhängige Autoren sowie alle im Print und Fernsehbereich beschäftigten Journalisten ihre Filme einreichen. Veranstalter ist die GiveXing Videomission; der Gastgeber ist das ZDF, das auch unter der Anschrift „4th International VJ-Awards 2008" in 55111 Mainz die Beiträge annimmt. Welche Filme am Festival schließlich starten, entscheidet das Publikum per Screenings an prominenten Plätzen im Mainz und Umgebung sowie das Internet. Die Preise vergibt eine namhafte Jury aus anerkannten VJs und Gewinnern des letzten Festivals. An den Awardtagen steht ein illustres Konferenzprogramm auf der Tagesordnung, das die gesamte Bandbreite des modernen Einmannjournalismus für die neuen Medien abdeckt. Interessante Projekte der BBC wie der Washington Post werden vorgestellt. Unter dem Titel "Fernsehen war gestern" äußern sich Chefredakteure von ZDF und anderen Medienhäusern. Die Veranstaltung klingt am Sonntag den 30. November mit einem Frühstück für registrierte Gäste im Cafe des Gutenberg-Museums aus. Die Akkreditierung kostet 50 Euro, Studenten, Behinderte und Rentner zahlen die Hälfte. (mb) Infos zum Hersteller: http://vjawards.com   Die Seite vjaward hat bereits ein Kino, in dem typische Arbeiten von Videojournalisten laufen - demnächst gibt es hier das Festivalprogramm.  Unter den News erfahren Sie weitere Einzelheiten zum Award.   Am 28. und 29. November werden die Awards mit einem Preisgeld in Mainz und parallel via Internet verliehen. 12.000 Euro an Preisgeldern stehen zur Verfügung. Bis Ende Oktober können Bürgerjournalisten und unabhängige Autoren sowie alle im Print und Fernsehbereich beschäftigten Journalisten ihre Filme einreichen. Veranstalter ist die GiveXing Videomission; der Gastgeber ist das ZDF, das auch unter der Anschrift „4th International VJ-Awards 2008" in 55111 Mainz die Beiträge annimmt. Welche Filme am Festival schließlich starten, entscheidet das Publikum per Screenings an prominenten Plätzen im Mainz und Umgebung sowie das Internet. Die Preise vergibt eine namhafte Jury aus anerkannten VJs und Gewinnern des letzten Festivals. An den Awardtagen steht ein illustres Konferenzprogramm auf der Tagesordnung, das die gesamte Bandbreite des modernen Einmannjournalismus für die neuen Medien abdeckt. Interessante Projekte der BBC wie der Washington Post werden vorgestellt. Unter dem Titel "Fernsehen war gestern" äußern sich Chefredakteure von ZDF und anderen Medienhäusern. Die Veranstaltung klingt am Sonntag den 30. November mit einem Frühstück für registrierte Gäste im Cafe des Gutenberg-Museums aus. Die Akkreditierung kostet 50 Euro, Studenten, Behinderte und Rentner zahlen die Hälfte. (mb) Infos zum Hersteller: Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

vjaward_deutsch.jpg

 

vjaward_faq.jpg

 

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden