5. Internationales Medienfestival in Villingen-Schwenningen
Das Motto des kommenden Festivals "... tell a story" wird mit "Stories in HD" ergänzt und verrät schon, dass der Schwerpunkt bei High-Defintion-Produktionen im Filmbereich und Audio-Vision sein wird. Das Medienfestival-Team ruft daher Profis, Amateure, Schüler und Studenten auf, Ihre Werke im Panorama-Format mit 1:3,46 Seitenverhältnis und einer Gesamtauflösung von 3640*1050 Pixeln zu produzieren.
Termingerecht: Die Vorbereitungen für das 5. Medienfestival in Villingen-Schwenningen für März 2009 haben begonnen. Die eingereichten Produktionen werden zwischen dem 27.- 29. März 2009 auf dem 5. Internationalen Medienfestival "Visual Arts & Audio Visions" für Medienbegeisterte auf einer 18x5 Meter großen Bildleinwand in der neuen Tonhalle in Villingen-Schwenningen gezeigt. Eine internationale Fachjury beurteilt die maximal zehn Minuten langen Medien-Produktionen der einzeln Kategorien, Amateur, Profi und Ausbildung. Die Besten werden mit dem Medien-Award Blue Genius ausgezeichnet. Die Publikumsjury vergibt zusätzlich einen Publikumspreis. Gleichzeitig finden Seminare und Workshops statt zu den Themen Produktvorstellung, Mediengestaltung, Medienkonzeption und , Mediendramaturgie statt. Auch die professionelle Medientechnik sowie die Dramaturgie interaktiver Medien und die kreative Bildgestaltung mit Sound-Design werden in Workshops behandelt. Programm vom Fr. 27. März 2009 – So. 29. März 2009: Freitag: 18:00 Uhr MedienSpecial 20:00 Uhr 1. Showblock Samstag: ganztägig Messe & Informationen ganztägig Seminare & Workshops 14:00 Uhr 2. Showblock 16.30 Uhr Medien-Workshop 17.30 Uhr Medien-Workshop 20:00 Uhr Medien-Reportage Sonntag: ganztägig Messe & Information ganztägig Seminare & Workshops 10:30 Uhr 3. Showblock 13.00 Uhr Medien-Special 15.30 Uhr Medien-Highlight, Preisverleihung, Best of Festival Jeder Showblock ist ein Mix aus allen Kategorien. Zugelassene Medien: HDAV HD-Video Video/ Film (16 mm und 35 mm) Computeranimationen (HD) Anmeldeunterlagen und weiter Informationen finden Sie unter www.medienfestival.net. Die Anmeldefrist endet am 14.01.2009. (eh) Termingerecht: Die Vorbereitungen für das 5. Medienfestival in Villingen-Schwenningen für März 2009 haben begonnen. Die eingereichten Produktionen werden zwischen dem 27.- 29. März 2009 auf dem 5. Internationalen Medienfestival "Visual Arts & Audio Visions" für Medienbegeisterte auf einer 18x5 Meter großen Bildleinwand in der neuen Tonhalle in Villingen-Schwenningen gezeigt. Eine internationale Fachjury beurteilt die maximal zehn Minuten langen Medien-Produktionen der einzeln Kategorien, Amateur, Profi und Ausbildung. Die Besten werden mit dem Medien-Award Blue Genius ausgezeichnet. Die Publikumsjury vergibt zusätzlich einen Publikumspreis. Gleichzeitig finden Seminare und Workshops statt zu den Themen Produktvorstellung, Mediengestaltung, Medienkonzeption und , Mediendramaturgie statt. Auch die professionelle Medientechnik sowie die Dramaturgie interaktiver Medien und die kreative Bildgestaltung mit Sound-Design werden in Workshops behandelt. Programm vom Fr. 27. März 2009 – So. 29. März 2009: Freitag: 18:00 Uhr MedienSpecial 20:00 Uhr 1. Showblock Samstag: ganztägig Messe & Informationen ganztägig Seminare & Workshops 14:00 Uhr 2. Showblock 16.30 Uhr Medien-Workshop 17.30 Uhr Medien-Workshop 20:00 Uhr Medien-Reportage Sonntag: ganztägig Messe & Information ganztägig Seminare & Workshops 10:30 Uhr 3. Showblock 13.00 Uhr Medien-Special 15.30 Uhr Medien-Highlight, Preisverleihung, Best of Festival Jeder Showblock ist ein Mix aus allen Kategorien. Zugelassene Medien: HDAV HD-Video Video/ Film (16 mm und 35 mm) Computeranimationen (HD) Anmeldeunterlagen und weiter Informationen finden Sie unter Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden
Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden