Olympus Pen E-PM1, E-PL3, E-P3: Micro Four Thirds-Kameras
Olympus verspricht den „derzeit schnellsten Autofokus für Systemkameras" mit 35 Messfeldern und empfiehlt die neuen geräuschlosen „MSC"-Objektive, die 2,0/12-mm-,1,8/45-mm-Festbrennweiten sowie die überarbeiteten 3,5-5,6/14-42 II R- und 50-200-mm-Zooms – natürlich besonders für Videofilmer. Alle drei Kameras haben eine überarbeitete Menüstruktur, Sensor-Bildstabilisator und liefertern einen Mini-Blitz mit.
Die E-P3 hat ein 3-Zoll-OLED-Monitor mit 203 333 RGB-Pixeln und Touchscreen-Bedienung. So lässt sich die Schärfe einstellen und die Schärfentiefe variieren. Die E-P3 kostet zusammen mit der Optik 3,5-5,6/14-42 II R 950 Euro.
Die E-PL3 hat dagegen die derzeit übliche Designform und ist in Schwarz, Weiß, Silber oder Rot zu haben. Im gebürsteten Aluminiumgehäuse steckt ein beweglicher 3-Zoll-LCD-Monitor mit 153 333 RGB-Pixeln. Den Preis hat Olympus weder für die E-PL3, noch für die kompaktere E-PM1 bekannt gegeben. Letztere setzt ebenfalls auf den 3-Zoll-LCD-Monitor mit 153 333 RGB-Pixeln bietet aber keine Bedienung via Touchscreen. Die Mini-Pen E-PM1 wird es in sechs Farben geben.
(jos) Link zum Hersteller: Olympus



