Zum Hauptinhalt springen

LG P920 Optimus 3D: 3D-Fotofilmer-Handy mit YouTube-Upload

| Joachim Sauer | Objektive
Ein Mobiltelefon das in Full-HD filmt scheint schon fast nichts besonderes, doch eines das mit gleich zwei Optiken in 3D filmt und dann die Dateien auch sofort auf YouTube laden können soll sehr wohl. Aber genau das verspricht LG beim P920 Optimus 3D das bereits Anfang des zweiten Quartals 2011 geliefert werden soll. Direkt in das Video-Menü ist die Upload-Funktion zu YouTube integriert, der so sowohl ...  


  Direkt in das Video-Menü ist die Upload-Funktion zu YouTube integriert, der so sowohl 2D als auch 3D Videos übermittelt. Die selbstgedrehten 3D-Filmchen kann man aber auch direkt am Mobiltelefon mit Android-Betriebssystem anschauen: Der 10,9 Zentimeter große LCD-Touchscreen soll dank Linsenraster-Beschichtung eine direkte 3D-Wiedergabe ohne Brille bieten. Aufgezeichnet wir mittels zweier 5 Megapixel-Sensoren, die zwangsläufig auch 3D-Fotos mit selbiger Auflösung erlauben. Videos wandern in 1920 x 1080 Pixel Auflösung auf den 8 GB internen Speicher, wobei LG derzeit leider keine Angaben zum Datenformat macht. Aber eine HDMI-Buchse gibt es, so dass das Telefon auch zum Videospieler wird. Wie nicht anders zu erwarten hat das Telefon einen GPS-Empfänger, WLAN und Bluetooth. Im Inneren werkelt ein 1 GHz-Prozessor von Texas Instruments (OMAP 4430 SoC Dual-Core). Derzeit geht LG von einem Preis von 600 Euro aus. (jos) Link zum Hersteller: LG Electonics Zwei Linsen: Das LG Mobiltelefon liefert zwei Optiken - wobei der Abstand relativ gering ist, womit die räumliche Wirkung wahrscheinlich relativ begrenzt ist. 3D-Display: Das Display erlaubt die Vorschau auf das 3D-Video, wobei auch das via Berührung bedienbare Menü teils in 3D ist.

lg_p920_optimus_3d_bild_1

lg_p920_optimus_3d_bild_2

lg_p920_optimus_3d_bild_1

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden