Zum Hauptinhalt springen

Pentax Optio WG1-GPS: robuste Cam für Foto und Video

| Joachim Sauer | Objektive
Pentax setzt bei der Optio WG1 auf den Spaßfaktor am Strand und im Wasser und verspricht, dass diese wasserdicht bis 10 Meter Tauchtiefe ist, Stürze aus 1,5 Metern wegsteckt sowie staub- und frostsicher bis -10°C ist. Auch Druck von bis zu 100 Kilo hält sie stand. Im robusten Gehäuse arbeitet ein ...  


  Im robusten Gehäuse arbeitet ein 14 Megapixeln Sensor und ein innenliegendes 5fach-Zoomobjektiv mit dem Brennweitenbereich von 28mm-140mm (Kleinbild äquivalent). Videos zeichnet die Kamera mit 1280 x 720 Pixeln mit 30 Bildern pro Sekunde auf. Mit Fernsehern nimmt die Kamera via HDMI-Schnittstelle Kontakt auf. Für die Bildkontrolle gibt es ein 2,7 Zoll Monitor mit 76.666 RGB-Pixeln. Eine Anti-Reflexbeschichtung soll dabei stets für den richtigen Eindruck sorgen. Wenn es dunkel wird, gibt es 5 LEDs die besonders fürs Ausleuchten von Makroaufnahmen ab 1 cm im „Digital Mikroskop"-Modus gedacht sind. Vom Vorgängermodell Optio W90 wurde bei der WG1 die Gesichtserkennung von bis zu 32 Gesichtern übernommen. Die wasserdichte Cam gibt es als Optio WG1 und als WG1-GPS mit eingebauten Modul für die Positionsdatenaufzeichnung (GPS). Beide Versionen werden ab März 2011 in den Gehäuse-Varianten schwarz/blau verfügbar sein. Die 330 Euro teure Optio WG1 gibt es zudem Gehäuse in purpur. Das 370 Euro teure WG1-GPS-Modell steht auch in grün und grau zur Verfügung. (jos) Link zum Hersteller: Pentax Pentax WG1-GPS: mit GPS-Modul zeichnet die Kamera zu jeder Aufnahme die Positionsdaten auf. Immer dabei: selbst beim Baden gehen oder Schnorcheln darf die Kamera am Haken bleiben.

WG1GPS_on_a_geotagged_map

Optio_WG-1__Black___Purple_

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden