Zum Hauptinhalt springen

Nikon D800/D3100: Videostrategie

| Joachim Sauer | Objektive

Mal wieder das berühmte Datenleck: Dieses mal scheint es in Deutschland gewesen zu sein. Klar ist damit: Es wird eine Nikon D3100 geben, die dieses mal aber nicht nur 720p sondern in Full-HD aufzeichnet.  Die Kamera wird dem Bericht zufolge mit 14 Megapixel CMOS-Sensor (23.2 x 15.5 mm) arbeiten und ...  



Die Kamera wird dem Bericht zufolge mit 14 Megapixel CMOS-Sensor (23.2 x 15.5 mm) arbeiten und (wenn es stimmt) mit H.264 komprimieren. Das Display wird 3 Zoll groß und nicht schwenkbar sein. Die Empfindlichkeit liegt des Gerüchten zufolge zwischen ISO 100 und 12800. Es gibt ein verbesserten Bildprozessor und ein überarbeitetes Kameramenü. Der Body soll demnach bei 650 Euro liegen.

Auch über eine D800 gibt es bereits wilde Gerüchte. Demnach hat diese einen 24 Megapixel Vollformat-CMOS (35.9 × 24mm) und ebenfalls ein 3 Zoll-Display. Die Empfindlichkeit liegt dem Gerücht nach bei ISO 200-6400. Der Videomodus soll in Full-HD mit 24 Bildern laufen.

Spinnt man den Faden weiter dürfte klar sein, dass auch eine D90 einen Full-HD-Videomodus benötigt. Und vielleicht will Nikon auch im Kameramarkt ohne Spiegel mitmischen? Die Photokina ist noch gut einen Monat hin – es bleibt also noch Platz für wilde Spekulationen. Doch bis zur Photokina muss man gar nicht mehr warten - zumindest ein Teil der Informationen gibt Nikon wohl am 19. August frei - wir melden sobald wir genauere Infos haben.

Durch das Datenleck ist dafür schon klar – es gibt auch neue Optiken:

AF-S DX ED VR Brennweite 55-300 mm; Blende 4,5-5,6 G (ca. 420 Euro) AF-S G Brennweite 85 mm; Blende 1,4 (ca. 1650 Euro) AF-S G ED VR Brennweite 24-120 mm; Blende 4 (ca. 1220 Euro) AF-S G ED VR Brennweite 28-300 mm; Blende 3,5-5,6 (ca. 1000 Euro)

UPDATE - 19. August 2010

Jetzt offiziell

Inzwischen hat Nikon die Kamera vorgestellt: Nikon D3100: Einsteiger-Spiegelreflex mit Videofunktion

(jos) Infos zum Hersteller: Nikon

Nikon_D3100 Gerüchteküche: Die D3000 wird durch die D3100 abgelöst und beherrscht dann Full-HD-Videos.