Zum Hauptinhalt springen

Schneider-Kreuznach x LK Samyang: AF 14-24mm F2.8 FE

| Joachim Sauer | Objektive
LK Samyang bringt ein neues gemeinsam mit Scheider-Kreuznach entwickeltes Ultraweitwinkel-Zoomobjektivs, das kompakt und leicht gebaut dennoch mit einem guten Autofokus und Bildqualität überzeugen soll.


Das AF 14-24mm F2.8 FE ist für Vollformatkameras mit Sony E-Mount konzipiert und bietet bei 14mm einen Bildwinkel 114,2 Grad und bei 24mm- von 84,1 Grad. Das Gewicht liegt bei 445 Gramm bei einer Länge von 88,8 mm. Das macht das Objektiv sowohl für mobile Fotografen als auch Filmer mit Gimbal interessant. Der Autofokus ist für das beim Filmen wichtige kontinuierliche Scharfstellen (AF-C) optimiert. Trotz des mit 14 Millimeter starken Weitwinkels ist die Frontlinse nicht so stark gewölbt, dass sich dennoch ein Filter vorschrauben lässt. Der Filterdurchmesser liegt bei 77 Millimeter, so dass sich Standard Polarisationsfilter und ND-Filter einsetzen lassen.

Samyang AF 14 24mm F2.8 FE A7C2 45L

Schneider-Kreuznach hat offensichtlich das neue Samyang AF 14-24 F2.8 FE berechnet - gebaut wird das Weitwinkel jedoch bei Samyang in Südkorea. Vorerst gibt es das objektiv nur mit E-Mount, wir rechnen jedoch auch mit anderen Adaptionen zumal Samyang der L-Mount Allianz beigetreten ist.

Die minimale Naheinstellgrenze gibt der Hersteller mit 18 Zentimeter an. Das Objektiv bietet einen Custom Switch und eine programmierbare Taste und lässt sich via USB-C mit neuer Firmware versehen. Der SK Samyang spricht von einer wettergeschützten Konstruktion, ohne eine IP-Klasse zu definieren. Das AF 14-24mm F2.8 FE wird Ende April/Anfang Mai in Deutschland und Österreich erhältlich sein und soll 1.199 Euro kosten.

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

Newsübersicht: Kamera

Link zum Hersteller: LK Samyang - AF 14-24mm F2.8 FE