Zum Hauptinhalt springen

Beyerdynamic: Verkauf an Cosonic Intelligent Technologies aus China

| Jonas Schupp | Markt
Abseits der Musik-Fachpresse nahezu unbemerkt wurde der Heilbronner Audiotechnik-Hersteller Beyerdynamic im letzten Monat an das chinesische Unternehmen Cosonic Intelligent Technologies verkauft. Standort und Belegschaft sollen erhalten bleiben.


Beyerdynamic ist in erster Linie für hochwertige Kopfhörer und Mikrofone bekannt und blickt auf eine 101-jährige Firmengeschichte zurück. Produkte wie beispielsweise der DT 770 Pro-Kopfhörer sind zum Standard an vielen Schnittplätzen und Studios geworden. Beyerdynamic hat stark auf den Standort Deutschland, genauer Heilbronn und Thalheim in Baden-Württemberg, gesetzt. Laut Medienberichten übernimmt nun für rund 122 Millionen Euro der chinesische Elektronikhersteller Cosonic Intelligent Technologies das Traditionsunternehmen, welches wiederum Teil der Jiahe Intelligent Technology Co. Ltd. aus Shenzen ist. Cosonic fungiert bisher als OEM-Hersteller, wobei laut eigenen Angaben auf der Firmenwebsite unter anderem Kopfhörer, Lautsprecher, Headsets und smarte Wearables gefertigt werden. Laut Medieninformationen soll Beyerdynamic als Unternehmen mitsamt Entwicklung, Fertigung und Logistik in Deutschland erhalten bleiben. Auch alle Arbeitsverträge seien unverändert gültig. Cosonic möchte, so die Informationen weiter, gezielt die bestehende Fertigung in Heilbronn nutzen, um sich in Europa etablieren zu können. Wie und wohin sich Beyerdynamic als Unternehmen und Marke weiterentwickelt, wird hingegen nur die Zukunft zeigen.

Beyerdynamic Cosonic Newstitel

Beyerdynamic kann auf auf eine 101-jährige Firmengeschichte zurückblicken, die nun mit der Übernahme durch Cosonic ein neues Kapitel aufgeschlagen wird.

Im Test: Magix Sound Forge Pro 18 Suite - der Dinosaurier lebt

Newsübersicht: Markt

Link zum Hersteller: Beyerdynamic - nicht verfügbar