Zum Hauptinhalt springen

Sony FX3 und FX30: Firmware-Update bringt Blackmagic RAW über HDMI

| Jonas Schupp

Sonys bringt ein neues Firmware-Update für die kompakten Kino-Kameras FX3 und FX30 an, das unter anderem den „BIG6“-Übersichtsbildschirm und Blackmagic RAW-Videoaufzeichnung über HDMI ermöglicht.

Voraussetzung für die Blackmagic RAW-Aufzeichnung ist anzunehmenderweise ein geeignetes Produkt des Herstellers. Sind FX3 und FX30 in ein Rig eingebaut, fungiert der von den Kinokameras Venice und Burano bekannte BIG6-Bildschirm als schnelle Übersicht über Blende, Farbprofil, Weißwert, Verschlusszeit, ISO und Bildwiederholungsrate. Letztere kann nun flexibel eingestellt werden, ohne dafür in den S&Q-Modus wechseln zu müssen, wofür Sony einen neuen Fixed/Variable-Modus integriert hat, der ebenso wie das BIG6-Display schon aus der FX2 bekannt ist. Auf Produktionen mit anamorphen Objektiven zielen die neuen Desqueeze-Anzeigen in den beliebten Faktoren 1,5x und 1,6x. Außerdem funktionieren die Fokuslupen mit dem Update auch im Bright Monitoring-Modus.

Die FX30 stammt noch aus 2022, erhält mit dem neuen Firmware-Update genau wie ihre ältere Vollformat-Schwester FX3 unter anderem Blackmagic RAW-Ausgabe über HDMI.

Weitere Verbesserungen betreffen die Anzeige und die Konnektivität: Bei Simultanaufnahme auf beide Speichermedien sowie bei automatischem Wechsel zwischen diesen zeigen FX3 und FX30 die Restkapazität beider Karten an. USB-LAN-Adapter werden jetzt automatisch erkannt und eine Verbindung aufgebaut. Besitzt man die Creators App ab Version 3.1.0, kann man Videos darüber direkt von der Kamera in Sonys Creators Cloud hochladen. Fotos und Bilder können vor dem Upload gefiltert werden.

Die FX2 (hier zum Hands-On) kam bereits zu ihrem Erscheinen mit dem BIG6-Display, das nun auch in FX3 und FX3 Einzug erhält.

Nicht zuletzt unterstützen die Kameras anstatt den alten Verschlüsselungen WEP, WPA und IPSec aktuelle WPA2, WPA3 und Access Authentifikation-Verfahren. Die Updates für FX3 und FX30 sind ab sofort auf den entsprechenden Download-Seiten herunterladbar. Voraussetzung für das Update ist die Firmware-Version 2.04 oder 2.05 auf der FX3 oder 1.05 auf der FX30. Anwendende mit älteren Firmware-Versionen auf ihren Kameras müssen diese erst auf die entsprechenden Versionen updaten, bevor sie das neueste Update installieren können.

FX30 und FX3 besitzen zwei gleiche Speicherkarten-Slots und können auf beide gleichzeitig aufzeichnen. Mit dem letzten Update zeigen die Kameras in diesem Modus den verbleibenden Speicher beider Karten im Display an.