Zum Hauptinhalt springen

Insta360 Go Ultra: kompakte Actioncam mit 4K60p-Video

| Jonas Schupp | Kamera
Insta360 stellt die Go Ultra vor, eine kompakte, modular aufgebaute Actioncam. Sie setzt auf einen neuen Sensor, Magnet-Befestigungen und Fernsteuerung. VIDEOAKTIV hat sie bereits intensiv getestet. 


Der neue Sensor hat ein Format von 1/1,28 Zoll und schafft Videos in 4K-Auflösung und bis zu 60 Bildern pro Sekunde sowie HDR-Videos in derselben Auflösung, dann aber mit lediglich 30p. Insta360 verspricht freihändiges Filmen ohne umständliche Actioncam-Accessoires dank Magnethalterungen. Genau das wollte die Redaktion genauer testen und ist mit der kleinen Actioncam auf einem flotten Katamaran segeln gegangen. Der Hersteller verspricht zudem besondere Leistung bei Schwachlicht, da der Sensor 200 Prozent mehr Licht einfange als das Vorgängermodell Go 3S - was man davon halten darf beantwortet unser Test ebenfalls. Um die Kamera wie eine klassische Actioncam bedienen zu können, gibt der Hersteller eine als Action Pod bezeichnete Halterung mit, die einen um 180 Grad neigbaren Bildschirm und Tasten aufwartet. Darin kann die Go Ultra magnetisch befestigt werden, alternativ ist die Kamera auch vom Action Pod aus fernsteuerbar. Auf dem Sensor sitzt eine Weitwinkel-Optik mit einem Öffnungswinkel von 156 Grad. Insta360s eigene Flowstate-Stabilisierung steht ebenso zur Verfügung wie eine 360°-Horizontsperre. Gespeichert wird auf eine microSD-Karte.

Insta360 GoUltra Newstitel

Go Ultra und Action Pod sind vollständig staubgeschützt, doch während der Action Po lediglich spritzwassergeschützt ist, hält die Go Ultra Wassertiefen von bis zu zehn Metern aus.

Insta360 spricht zudem von einer verbesserten Audioaufnahme sowie einer längeren Akkulaufzeit. Die integrierten Bildstile, bei denen die Portrait-Stile „Glow“ und Selfie“ neu hinzugekommen sind, sollen nun dank KI bessere Hauttöne liefern, indem Kontrast und Schärfe reduziert werden. Außerdem können Anwendende die Kamera mit Strava sowie Fitness-Uhren verbinden und damit Fitness-Daten direkt in die Aufnahmen einspielen. Außerdem ist die Go Ultra mit Apples „Find My“-Funktion kompatibel, sollte sie mal verloren gehen.

Insta360 GoUltra Zoom

Insta360 verspricht einen Digitalzoom, der auch bei zweifacher Vergrößerung noch verlustfrei bleibt - wie die bilder wirklich aussehen, zeigt unser Test

Vergleich: DJI Osmo 360 gegen Insta360 X5 – das ist die beste 360-Grad-Kamera

Newsübersicht: Kamera

Link zum Hersteller: Insta360 - Go Ultra