VIDEOAKTIV 4/2020: alles rund ums Thema Video-Streaming
Die Kameraindustrie und damit auch wir als Zeitschrift haben schon so manche weltweite Krise miterlebt: Am 11. September 2001 hatten wir gerade Besuch aus Japan zu Gast, als die Bilder der brennenden Türme uns das Mittagessen vergessen ließen. Die weltweite Finanzkrise, Fukushima und so manche Naturkatastrophe in Asien folgten und waren in ihren Auswirkungen auch in unserer Arbeit spürbar. Doch keine Krise hat uns je alle zusammen so direkt betroffen wie Corona. Dieser Ausgabe wird man das auf den ersten Blick wohl gar nicht so sehr ansehen. So haben wir trotz Corona eine Ausgabe realisiert, die ganz aktuell das Thema VideoStreaming in den Mittelpunkt stellt und wie gewohnt attraktive Tests neuester Kameras, Schnittsoftware und Tonprodukte präsentiert.
Darunter die Artikel zur Canon EOS-1 DX Mark III sowie der Fujifilm X-Pro 3. Zur Fuji X-T 4 gibt’s zu dem einen Test der Vorserie. Ganz klar im Mittelpunkt steht zu dieser Ausgabe aber unser Streaming-Spezial mit über 30 Seiten. Hier lesen sie unseren Report zu den verschiedenen, bekanntesten Streaming-Diensten, den Test des Streaming-Dienstes Zoom, den Test des Streaming-Camcorders Panasonic AG-CX 10 sowie den Test des Streaming-Mischers Blackmagic Atem Mini. Daneben stellen wir noch einen YouTube-Ratgeber bereit, in dem wir erklären, wie sie Schritt für Schritt zu ihrem Live-Stream kommen. Auch Mikrofon-Tipps für den richtigen Ton beim Live-Auftritt geben wir ausführlich und zeigen Ihnen sogar wie sie auch im Homeoffice perfekte Produktvorstellungen filmen.
Weitere Tests haben wir zur aktuellen Version des Blackmagic DaVinci Resolve sowie dem Razer Blade 15 Notebook auf Lager und können auch mit einem Artikel zum Eizo 4K-Monitor ColorEdge CS2740 dienen. Da niemand weiß, wie lange uns diese Corona-Krise noch begleiten wird, wünschen wir uns natürlich, dass Sie uns gerade jetzt die Treue halten. Noch mehr aber, dass Sie alle gesund bleiben!
VIDEOAKTIV im DIGITAL-ABO: VIDEOAKTIV gibt