Zum Hauptinhalt springen

VIDEOAKTIV 6/2019: Blackmagic CC 6K und Canon HF G50, G60 im Test

| Intern
Ab heute lässt sich die neuen VIDEOAKTIV 6/2019 im VIDEOAKTIV-Shop als digitales Heft (PDF) kaufen. Alle Digital-Abonnenten haben ab sofort direkten Zugriff auf die neue Ausgabe. Im neuen Heft machen wir den Rundumschlag und prüfen die Blackmagic CC 6K, die Ursa Mini Pro 4.6K G2, den Canon HF G50/G60 und Fujis GFX100.


Daneben lesen Sie im Test „enge Verwandte“ die Berichte zu den beiden UHD-Fotofilmkameras Canon G5 X II und G7 X III und können sich über eine ausführliche Kaufberatung zu Panasonic-Kameras im Artikel „Der Panasonic-Weg“ freuen. Die 360-Grad-Filme der Ricoh Theta Z1 beurteilen wir ab Seite 46 und im prall gefüllten Praxis-Kapitel lesen Sie die Tests zur 3D-Brille Oculus Quest, einem LED-Videolicht von Dörr sowie den großen Smartphone-Gimbal-Vergleich, zudem wir bereits hier ein ausführliches Testvideo veröffentlicht haben.

Im „Schwachlicht-Report“ nehmen wir die Lowlight-Fähigkeiten der Canon XF400 und XF405 unter die Lupe und im Ratgeber „Und es hat Zoom“ arbeitet wir für Sie die Vor- und Nachteile vom Zoomen beim Filmen heraus. Für alle Nostalgiker und Retro-Verrückten erklären wir im Artikel „Nicht filmreif“ noch die Digitalisierung von Super-8-Filmen.Das Editing-Kapitel indes kommt mit den Tests zu Magix Video Pro X (11) und Video Deluxe (2020) sowie dem CyberLink PowerDirector 18. Und auch der Ton kommt nicht zu kurz: Wir testen das Kameramikrofon Hear:Me Pro von Rollei, zeigen Ihnen die besten Mikrofone um 100 Euro und prüfen Ohrhörer von Mackie. Doch es gibt natürlich noch mehr, lesen Sie selbst!

VIDEOAKTIV im DIGITAL-ABO: VIDEOAKTIV gibt