VIDEOAKTIV: Canon EOS R, Fuji X-T3, Nikon Z7, Sony Z280 im Test
Durchaus überraschend - die Kameratests dieser Ausgabe dominieren zwei Hersteller, die bis vor kurzem noch nicht allzu aktiv im Filmer-Lager waren, um es vorsichtig auszudrücken: Fujifilm und Nikon. Dabei haben beide eine lange Film- oder Videotradition. Mit der 4K-Systemkamera X-H 1 ließ Fujifilm im letzten Frühjahr schon so manchen Filmer aufhorchen. Aber mit der X-T 3 (Test ab Seite 32) hat der Hersteller nun endgültig sein Filmer-Meisterstück abgelegt. Dank der Kombination von 4K/UHD, 50p und 10 Bit kann die X-T 3 mehr als die gesamte Foto-Konkurrenz. Mit der Vollformat-Kamera Z7 (Test Seite 14) springt der Foto-Riese Nikon jetzt über seinen langen Schatten, schafft den für Filmer eher lästigen Spiegel ab und präsentiert gleichzeitig eine veritable Filmkamera, die selbst den Erzkonkurrenten Canon das Fürchten lehren dürfte.
Und auch sonst kann die neue VIDEOAKTIV 1/2019 wieder mit prallem Umfang punkten: Weitere Top-Tests lesen Sie zur Canon EOS R, der GoPro Hero 7 und Apples Filmer-Smartphone iPhone Xs. Nicht nur für Profis einen Blick wert, ist der Test des kompakten Profi-Camcorders Sony Z280. Daneben nehmen wir noch Nikons Coolpix P1000, die Canon PowerShot SX740HS, Parrots Videodrohne Anafi und die Gimbals DJI Ronin-S und FeiyuTech AK4000 genau unter die Lupe. Natürlich kommen wie üblich auch Ratgeber und Workshops nicht zu kurz – machen Sie sich doch einfach selbst einen Überblick über den kompletten Heftinhalt der neuen Ausgabe.
VIDEOAKTIV im DIGITAL-ABO: Seit Anfang des Jahres gibt