Zum Hauptinhalt springen

VIDEOAKTIV-Lesertest: G-Drive mobile SSD testen und behalten

| Intern
UPDATE: Letzte Chance - 06. Juni 2018 - Mobile Speicher werden immer wichtiger, gerade dann, wenn man unterwegs sicher und schnell arbeiten möchte. In einem neuen VIDEOAKTIV-Lesertest geben wir dieses mal drei robuste „mobile SSD“-Speicher von G-Drive der R-Serie an drei Leser.


UPDATE - 22. Juni 2018

Unschwer zu erkennen: Die Bewerbungsfrist ist gelaufen - die Tester gefunden und bereits an der Arbeit. Die Ergebnisse werden wir dann demnächst hier präsentieren.

UPDATE - 21. Juni 2018

Noch bis einschließlich heute gilt die Bewerbungsphase für den VIDEOAKTIV-Lesertest der G-Drive mobile SSD von G-Technology. Wir haben bereits eine Vielzahl an sehr interessanten Bewerbungen erhalten. Falls Sie noch mitmachen möchten, ist jetzt die letzte Chance sich zu bewerben. Viel Glück!

Meldung vom 06. Juni 2018

Die Speicherspezialisten von G-Technology haben uns erfreulicherweise drei Versionen der G-Drive mobile SSD R-Serie mit je 500 Gigabyte Speicherkapazität für einen Lesertest  zur Verfügung gestellt. Kurzer Überblick: Die "Laufwerke" punkten mit einer schnellen Datenübertragungsrate von bis zu 560 MB/s dank USB-3.1-Anschluss (USB-C). Dabei wird sowohl Mac OS 10.10+ als auch Windows 7, 8 und 10 unterstützt. Aufgrund der neuen Schnittstelle eignet sich das Laufwerk aber gerade für neue Rechner und Laptops, wenn man unterwegs sein Videomaterial sichern und/oder Videoschnitt betreiben möchte. Dafür ist die mobile SSD dann auch mit einem Schutzgehäuse nach IP67-Standard für Staub- und Spriztwasserschutz ausgestattet, übersteht Stürze aus drei Metern Höhe und kann einen Druck bis 453 Kilogramm ab.

Wer die neue G-Drive mobile SSD testen möchte, bewirbt sich wie üblich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21. Juni 2018. Schön wäre es, wenn Sie uns mitteilen, für welchen Einsatz sie die G-Drive SSD vorsehen. Wir wollen dann von Ihnen wissen, wie Ihnen die SSD gefallen hat.

Entsprechend bekommen Sie von uns ein kleines Testprotokoll, das Sie uns im Gegenzug zusammen mit etwas Bildmaterial und einem kurzen Fazit-Video zurückschicken müssen. Die Testergebnisse benötigen wir dann spätestens bis zum 18. Juli 2018 und kontaktieren die Tester hierfür nochmals. Wenn Sie sich einen Überblick machen möchten, wie unsere Lesertests funktionieren, dann stöbern Sie doch in der eigens dafür vorgesehenen Kategorie.

Teilnahmebedingungen:

Die Bewerbung muss bis 21. Juni 2018 an die angegebene (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) E-Mail-Adresse geschickt werden.

Sie bekommen von uns eine Empfangsbestätigung. Aufgrund der vielen Bewerbungen können wir nach der Auswahl aber nur die Gewinner kontaktieren. Unsere Benachrichtigung, dass Sie zu den Lesertestern gehören, muss innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden, da wir ansonsten andere Lesertester auswählen müssen, um den Testablauf nicht zu gefährden.

Die SSD darf der Lesertester im Anschluss behalten. Die Redaktion muss dafür aber pünktlich zum Ende des Testzeitraums (voraussichtlich vier Wochen entsprechend Mitte Juli 2018) ein aussagefähiges Testprotokoll, das gewünschte Bildmaterial sowie ein Video dazu bekommen. Ob die Bedingungen erfüllt sind, entscheidet die Redaktion. Der Rechtsweg ist, wie immer und allgemein üblich, ausgeschlossen.

Cewe Fotobuch: fünf Leser testen die Videoeinbindung

Newsübersicht - InternCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: G-Technology - G-Drive mobile SSD R

2018 06 05 Lesertest G Drive SSD titel

Neu im VIDEOAKTIV-Lesertest: Drei Leser können eine extra robuste G-Drive mobile SSD mit 500 Gigabyte testen und im Anschluss behalten.

G Drive mobile SSD R 500GB web

Die G-Drive mobile SSD R ist besonders robust und vor Wasser und Staub geschützt, womit sie sich auch für Outdoor-Einsätze eignet. Drei VIDEOAKTIV-Leser können die externe 500-Gigabyte-SSD testen.

Cewe Fotobuch lesertest titel 2

Cewe Fotobuch: fünf Leser testen die Videoeinbindung