Zum Hauptinhalt springen

Magazin Präsentation

3D Basiswissen und Bestandsaufnahme: Zum Greifen Nah

Wie sieht es aktuell bei Fernsehern und Beamern mit der 3D-Präsentation aus? Kommt 3D ohneBrille? Eine Bestandsaufnahme. Erst mit dem zweiten Auge sieht man mehr – nämlich die dritte Dimension.Doch das bedeutet: Beide Augen müssen mit unterschiedlichen Bildern versorgt werden. Was man bei der Aufnahme mit dem Camcorder relativ simpel über eine zweite Optik…
Die Fernseher-Bauer sind nicht zu beneiden: Binnen eines Jahrzehnts entwickelten sich Flach-TVs vomüberteuerten und qualitativ indiskutablen Mauerblümchen zum hochwertigen und erschwinglichen Massenprodukt. Die volle HDTV-Auflösung (1920 x 1080 Bildpunkte, Full-HD) ist Standard. Und nun? Außer 3D ist zur Zeit keine Technologie am Horizont zu sehen, die einen Mehrpreis in der Oberklasse rechtfertigt. Aber tut sie das wirklich? VIDEOAKTIV hat sich vier aktuelle 3D-Fernseher der wichtigsten Hersteller angesehen. Eine Tabelle mit Bild-Idealwerten können Sie…

In den letzten drei Monaten gab es extrem viele Ankündigungen mit 3D-Produkten. Die Industrie hat das Thema 3D nicht nur bei den Fernsehern aufgenommen sondern bringt auf allen Ebenen neue Produkte die gerüstet sein sollen für die dritte Dimension.

3D ist der große Trend 2010 bei den Fernsehern. Schon jetzt gibt es viele Ankündigungen von Geräten die für das Dreidimensionale Fernsehen gerüstet sind. Wir haben alle schon bekannten Geräte in einer Marktübersicht zusammengetragen.

Unbenanntes Dokument Der englische Hersteller HHB hat mit dem UDP-89 einen Profi-DVD-Player konzipiert, der auch raue Eventeinsätze übersteht. Hier ist ein Kurztest des 825 Euro teuren Disc-Spielers.

Unbenanntes Dokument Eine detaillierte Ergebnisliste zur Kompatibilität und Angaben zur Firmware-Version der BD-Player aus dem BD-Player-Test "Lesewettbewerb" in Ausgeb 06/2009 finden Sie hier. Im Test: JVC XV-BP1, Panasonic DMP-BD60, Samsung BD-P1600 und Sony BDP-S360

Im Rahmen der größten HD-Marktübersicht aller Zeiten interviewte VIDEOAKTIV insgesamt 15 Hersteller zu ihren Strategien, HD-Formaten und dem HD-ready Logo.