Praxistest: Premiere Elements 13 - alle Neuerungen
- Philipp Mohaupt
Mit Premiere Elements 13 richtet sich Adobe noch stĂ€rker an Videoschnitt-Einsteiger und integriert dafĂŒr einen neuen Automatik-Schnitt-Modus sowie neue Video-Assistenten, die beim Erstellen eines Projektes helfen. Wie diese funktionieren, stellen wir unter anderem in diesem Video vor.
Im Detail hat Adobe viele kleine Verbesserungen vorgenommen, integriert aber auch einen neuen Assistenten fĂŒr das Erstellen einer Effektmaske oder eines Titels mit einem Videoclip als Hintergrund.
Ferner haben die kalifornischen Entwickler einen weiteren âSchnellschnitt-Modus" implementiert: Videostory, so der Name erlaubt das spielerische Erstellen eines Filmprojektes anhand diverser Themenvorlagen, geht aber ĂŒber die Funktionsweise der bereits vorhandenen âInstant Movie-Funktion" hinaus.
Mittels des "Lieblingsmomente-Werkzeugs" bekommt der AnfÀnger dann noch einen vereinfachten Trimm-Modus spendiert.
Neuerungen in Premiere Elements 13
Wie die Neuerungen funktionieren, haben wir in einem knapp 25-minĂŒtigen Video festgehalten. Dabei gehen wir kurz auf die einzelnen Funktionen ein und erklĂ€ren deren Funktionsweise.
Den ausfĂŒhrlichen Test mit Vergleich zum Nero 2015 Platinum gibt's in der kommenden VIDEOAKTIV 01/2015, die ab dem 11. November am Kiosk liegt.
Adobe hat mit Premiere Elements 13 gerade Einsteiger und jĂŒngere Filmer im Visier, die beim Videoschnitt schnell zum Erfolg kommen möchten.