Zum Hauptinhalt springen

Rollei Filterhalter-System: Lesertest-Video von Alex J Moll

Das Rollei Filterhaltersystem ist eigentlich für Fotografen gedacht – doch der Praxistest zeigt: Gerade beim Filmen mit Fotokameras bekommt man damit mehr kreative Freiheit. Drei Lesertester konnten das System ausprobieren. Zu Anfang veröffentlichen wir hier das Testvideo von Alex J Moll. Den ausführlichen Testbericht findet man inzwischen hier.


 

Ein Filterhaltersystem, das ohne Mattebox arbeitet ist eigentlich ideal für Fotofilmer – dachte sich die Redaktion und schrieb einen Lesertest zum neuen Rollei-System aus. Das hat in erster Linie Profis auf den Plan gerufen – und das aus ganz unterschiedlichen Beweggründen. Deshalb hat die Redaktion dieses mal neben dem Kameramann Alex J Moll (DoP & Geschäftsführer der @d art medienproduktion), die professionelle Produzentin Britta Grimm und mit Werner Hoh einen Semiprofi ausgewählt und damit die Hürde für das Testprodukt besonders hoch gehängt.

„Beim Rollei Filterhaltesystem hat man sich auf das mindeste beschränkt was es leisten soll," meint Alex Moll – und genau das ist es, was ihn überzeugt, „denn wir hatten die maximale Gewichtsreduzierung im Fokus."

 

Beim Dreh für die SAT.1-Serie Knallerkerle drehte er unter anderem mit einer Alpha 7 SII in S Log3 auf einem Gimbal – da kommt es auf jedes Gramm an. „Die Alpha 7 SII ist standardmäßig mit ISO1600 unterwegs, da hilft der ND1000 Filter an sonnigen Tagen enorm. Außerdem haben wir uns für den Soft GND8-Filter entschieden. Da die Filter in der Höhe sehr weit sind, ist es möglich diesen als Verlauf oder als reinen ND-Filter einzusetzen."

Wie Alex J Moll das Rollei Filterhaltersystem im Einsatz hatte, sehen in diesem Video. Die kompletten Lesertestberichte und die Testvideos der anderen beiden Lesertester finden Sie ab sofort hier. Schauen Sie rein!

Steckbrief:

Hersteller: RolleiProdukt: Rollei Filterhalter 100 mmErhältliche Filer: Grauverlaufsfilter, Soft IR GND8 (0.9), Soft IT GND16 (1.2), Hard IR GND4 (0.6), Hard IR GND8 (0.9), Reverse GND8 (0.9), ND-Filter mit 3, 6 und 10 BlendenstufenPreis: 100 mm Filter je 160 Euro inkl. Transport-Tasche. Halterset: 170 EUro inkl. Polfilter und Adapterringe

Den VIDEOAKTIV-Test zum Rollei Filterhalter-System liest man in der VIDEOAKTIV 03/2016.

Sie möchten ebenfalls an einem Lesertest teilnehmen? Dann schauen Sie öfter auf VIDEOAKTIV.tv vorbei. Wir starten regelmäßig neue Lesertest-Aktionen und veröffentlichen die Ergebnisse dann auf VIDEOAKTIV.tv sowie im Print-Magazin. Rollei Filterhaltersystem im VIDEOAKTIV-Testvideo VA 0117 Titel VIDEOAKTIV 01/2017: In der aktuellen Ausgabe testen wir neben der GoPro Hero 5 und der Sony FDR-X3000 auch den Yuneec Breeze 4K. Daneben finden Sie ein ausführliches Praxis-Kapitel mit Workshops und Kauf-Ratgebern.

Actioncams wurden für Sportaufnahmenkonzipiert, sindaber inzwischen viel weiterverbreitet. Sie werden ebensogerne auf Reisen verwendetund halten nicht zuletzt alsZweitkamera für Detailaufnahmenher. So sind sie, nichtzuletzt aufgrund der günstigenPreise, für Einsteiger wie Filmprofisinteressant. Sofern dieBildqualität stimmt.
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600