Zum Hauptinhalt springen

Mikrofontest: Behringer Video Mic - günstiges Shotgun-Mikrofon

Seite 1 von 2

Behringer hat sich im Audiomarkt längst fest etabliert und ist gerade im Einsteiger-Segment omnipräsent. Im Videobereich hingegen ist die Firma noch recht unbekannt. Kann das Video Mic das ändern?


VA sound logo 50px IM TEST:Behringer Video Mic, 63 Euro

Wer nach Audio-Produkten sucht, wird um den Namen Behringer nicht herumkommen. In nahezu allen Produktgruppen ist der Hersteller vertreten, oft mit sehr attraktivem Preis und sehr von der Konkurrenz „inspirierten“ Produkten. Das Billig-Segment hat Behringer groß gemacht, der Marke jedoch auch einen gewissen Ruf in der Branche eingebracht. Obwohl viele der immer noch günstigen Behringer-Geräte inzwischen auch in Sachen Qualität zu überzeugen wissen und mit ihrem Preis-Leistungsverhältnis punkten. Das liegt an zwei Faktoren: Zum einen wurden mit unter anderem Midas, TC Electronic und Klark Teknik etablierte Marken mit entsprechendem Know-How von der Music Tribe Holding von Uli Behringer, dem Kopf hinter Behringer, gekauft und in die Holding eingegliedert. Zum anderen verfügt der Hersteller über eine eigene, gigantische Fertigungsstätte in China, was die Herstellungskosten und damit auch den Endpreis niedrig hält.

Das MEDIENBUREAU hat in den letzten Wochen viel mit dem Behringer Video Mic gearbeitet und bringt für VIDEOAKTIV im Video viele Hörbeispiele aus der Praxis.

AUSSTATTUNG UND LIEFERUMFANGMit 63 Euro siedelt Behringer das Video Mic in der Einsteigerklasse an. Für diesen Preis bekommt man das Mikrofon, die Montagespinne, ein TRS- sowie ein TRRS-Kabel sowie einen Windschutz. Alle Komponenten finden in der mitgelieferten Transporttasche Platz. Beim ersten Auspacken fällt sofort auf, wie schmal das Mikrofon ist - lediglich zwölf Millimeter misst es an seiner breitesten Stelle. Es ist zweiteilig aufgebaut, Interferenzrohr- und Anschlusseinheit sind durch ein 90°-Drehgelenk verbunden. Am Ende ermöglicht ein TRRS-Stecker direkten Anschluss an ein Smartphone, vorausgesetzt dieses verfügt über einen 3,5mm-Klinkenanschluss, was bei den allermeisten aktuellen Modellen nicht mehr der Fall ist. Ebenso ist beim Betrieb an der Kamera immer das TRS-Adapterkabel notwendig.

Behringer Video Mic Lieferumfang

Für 63 Euro erhält man das Mikrofon, ein kurzes TRS- und ein langes TRRS-Kabel sowie Windschutz, Befestigungsspinne sowie einen Tragebeutel.

Die Verarbeitungsqualität des aus Metall gefertigten Mikrofones ist solide, was jedoch nicht für die Montagespinne gilt. Diese ist aus Plastik gefertigt und wirkt billig, das integrierte Drehelement nur ruckelig bedienbar. Vor allem aber sind die Gummis nicht stramm genug, um das Mikrofon in jeder Position festzuhalten. Nur wenn wir das Video Mic so platzieren, dass das Drehgelenk inmitten der Spinne ist, sitzt das Mikrofon ausreichend fest.

Behringer Video Mic Spinne

Nur wenn das Drehgelenk inmitten der Spinne sitzt (rechts), sitzt das Mikrofon fest genug in der Halterung. In anderen Positionen (links) ist es zu locker und hat zu viel Spiel, da die Gummis nicht stramm genug sind.

Praxis und Fazit
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Sound-Artikel

Praxistest: Magix Sound Forge Pro 18 Suite - der Dinosaurier lebt

| Magazin Sound
Von Sonic Foundry über Sony zu Magix: Sound Forge ist seit den Neunzigern am Start und hat in dieser Zeit drei Besitzerwechsel und knapp drei Jahrzehnte Technologieentwicklung miterlebt. Wie reiht sich Sound Forge in das…

Tontest: Rode Wireless Micro, Go und Pro – Funkstrecken für alle Ansprüche

| Magazin Sound
Mit Wireless Mobile, Wireless Go (Gen 3) und Wireless Pro hat Røde Microphones drei Funkstrecken im Programm, die alle Bedürfnisse von Hobbyisten bis Profis abdecken sollen. Wir haben die Tonlösungen getestet und zeigen, welche Option für…

Test: Mackie CR4.5BT und CR5BT – günstige Studiomonitore mit Bluetooth

| Magazin Sound
Mackie hat mit CR4.5 und CR5 zwei Studiomonitore im Programm, die in den BT-Version mit Bluetooth ausgestattet sind und damit neben gutem Klang mehr Konnektivität versprechen und zudem einen attraktiven Preis besitzen. Wir haben die…
160x600