Ratgeber: Mikrofone für Filmer - Studio-, Funk- und USB-Mikros
Mikrofone für FilmerDass der Ton mindestens genauso wichtig ist für einen guten Film wie das Bild – diese Einsicht ist unter Filmern längst Allgemeingut. In der Praxis hat man dann aber oft doch eher die Anschaffung von neuem Kameraequipment im Fokus, als an den Kauf eines guten Mikrofons zu denken. Zumal es hier eine solche Vielzahl von Typen und Bauarten gibt, dass man gar nicht so einfach durchsteigt. Neben den typischen Kameramikrofonen mit Richt- oder Stereo-Auslegung bietet der Markt auch eine Menge an speziellen Mikrofonen. Unten präsentieren wir im Überblick die wichtigsten Typenklassen, die sich auch bei uns immer wieder für einen Test anbieten.
STUDIOMIKROFONEDie Königsklasse der Mikrofonbauer sind die Großmembran-Studiomikrofone, die prädestiniert dafür sind, die menschliche Stimme in all ihren Facetten einzufangen. Aber auch Geräuschemacher, Soundtrack-Komponisten & Co. finden hier tolle Werkzeuge. In
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Sound-Artikel

Praxistest: Magix Sound Forge Pro 18 Suite - der Dinosaurier lebt

Tontest: Rode Wireless Micro, Go und Pro – Funkstrecken für alle Ansprüche
