Zum Hauptinhalt springen

Test: Acon DeVerberate VST-Plugin - Hall beseitigen, Ton verbessern

Wer häufig Tonaufnahmen und Interviews in unterschiedlichen Räumen macht kennt das Problem mit dem lästigen Hall, der die Sprachverständlichkeit deutlich reduziert. Acon DeVerberate beseitigt diesen – wie wir meinen sehr wirkungsvoll.


Wer häufiger die Videos in unserem Kanal anschaut, der weiß: Auch bei uns gibt es nicht (immer) ideale Voraussetzungen bei der Videoproduktion. Gerade kleine relativ schlichte Räume ohne Vorhänge und Deko führen zu einem relativ extremen Nachhall, den man mit herkömmlichen Mitteln nicht in den Griff bekommt – selbst dann nicht wenn man ein Lavallier-Mikro direkt an den Mann bringt.

Acon Digital DeVerberate ist ein VST-Plugin für alle Programme, die mit dieser weit verbreiteten Schnittstelle klar kommen – inklusive Edius (7/8) und Adobe Createve Cloud Programme beziehungsweise Premiere Pro und Audition. Es kann den Nachhall einer bestehenden Aufnahme reduzieren oder verstärken und funktioniert bei Mono- wie bei Stereo-Aufnahmen. Das eingehende Audiosignal wird in die Anteile des Direktschalls und des Nachhalls aufgeteilt, so dass man diese Signalanteile über die Oberfläche sehr einfach beeinflussen kann. Entsprechend kann man den Hall vertärken – was auch andere Programme leidlich hinbekommen, doch hier kann man den Nachhall tatsächlich relativ leicht reduzieren und so für eine bessere Sprachverständlichkeit sorgen.

Wir haben vor kurzem zwei Videos veröffentlicht, die am gleichen Tag unter identischen Bedingungen entstanden sind. Das erste war bereits fertiggestellt als wir das neue Plugin kennengelernt haben – beim zweiten haben wir den Ton mit DeVerbarate bearbeitet. Hören Sie einfach mal rein und beurteilen Sie selbst. Die Einstellung klappt mittels vier Drehregler - oder via Voreinstellung. Die Korrektur ist somit in wenigen Minuten erledigt. 

Den Vertrieb des Plugins hat Magic Multi Media übernommen. Acon DeVerberate kostet 119 Euro. Das Plugin gibt es auch in einem Paket inklusive der ebenfalls 119 Euro teuren Acon Restauration Suite, die weitere Störgeräusche entfernt und übersteuertes Audio retten kann zu einem Paketpreis von 179 Euro. Beide Plugins gibt es als 32 und 64 Bit-Versionen sowohl für Windows (PC) als auch für OS X (Macintosh). Neben dem Plug-in-Formate VST wird für OS X auch das AU Format unterstützt.

Fazit

Kleines Plugin - großer Effekt. Acon DerVerberate hilft tatsächlich eines der Grundsatzprobleme in den Griff zu bekommen - und das mit vergleichsweise geringem Aufwand. Wer in Premiere Pro arbeitet kann den Audio-Filter direkt der Quelle zuordnen und bekommt somit mit einem Klick in allen genutzten Passagen den korrigierten Ton zu hören.

Im Test: WLAN-Funkmikro-System - Røde Link Filmmaker Kit

Newsübersicht - SoundSchnittsoftware-Vergleich

Link zum Hersteller: Acon - DerVerberate

AconDerVerberate news

Wir haben die Software in der Praxis ausprobiert - vergleichen Sie das Ergebnis in den beiden Videos.

Video 1: Die Moderation zum Vibrationsdämpfer Run fx haben wir unter identischen Bedingungen zum unteren Video eingesprochen - aber den Ton noch nicht bearbeitet.

Video 2: Der Ton der Moderation zu unserem Multikopter-Video haben wir mit dem Plugin bearbeitet.

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Sound-Artikel

Praxistest: Magix Sound Forge Pro 18 Suite - der Dinosaurier lebt

| Magazin Sound
Von Sonic Foundry über Sony zu Magix: Sound Forge ist seit den Neunzigern am Start und hat in dieser Zeit drei Besitzerwechsel und knapp drei Jahrzehnte Technologieentwicklung miterlebt. Wie reiht sich Sound Forge in das…

Tontest: Rode Wireless Micro, Go und Pro – Funkstrecken für alle Ansprüche

| Magazin Sound
Mit Wireless Mobile, Wireless Go (Gen 3) und Wireless Pro hat Røde Microphones drei Funkstrecken im Programm, die alle Bedürfnisse von Hobbyisten bis Profis abdecken sollen. Wir haben die Tonlösungen getestet und zeigen, welche Option für…

Test: Mackie CR4.5BT und CR5BT – günstige Studiomonitore mit Bluetooth

| Magazin Sound
Mackie hat mit CR4.5 und CR5 zwei Studiomonitore im Programm, die in den BT-Version mit Bluetooth ausgestattet sind und damit neben gutem Klang mehr Konnektivität versprechen und zudem einen attraktiven Preis besitzen. Wir haben die…
160x600