Übersicht: Die wichtigsten Videoportale und was sie können
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
VIDEOAKTIV hat hier eine übersichtliche Liste der bekanntesten Videoportalen mit den wichtigsten Angaben wie beispielsweise der maximal hochladbaren Dateigröße, den unterstützten Videoformaten und HD-Wiedergabe-Kompatibilität zusammengestellt. Auf der ersten Seite finden Sie Informationen zu den drei populärsten Portalen YouTube, Vimeo und Facebook. Auf Seite zwei sind 14 unbekanntere Portale in alphabetischer Reihenfolge.YouTube Max. Dateigröße 2 GB / > 2 GB (Java erforderlich) Max. Länge 15 Minuten HD-Wiedergabe ja, 1080p/720p und 4k (4096 x 2304) Videoformate gängige Formate, H.264, MPEG-2 oder MPEG-4 empfohlen Max. Videotitel 0-100 Zeichen Max. Beschreibung 0-5000 Zeichen Max. Schlüsselwörter (Tags) 0-k.A. Links auf der Videoseite einfügen ja (nofollow) Links auf Profilseite einfügen ja



Teil 2
Seite
Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung
Neben dem Mac Studio mit M1-Ultra-Chiptechnologie hat Apple mit dem "Studio Display" auch das passende Display im Portfolio. Der Monitor mit 27 Zoll großer Bilddiagonale platziert sich unterhalb des professionelleren Pro Display XDR von…

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?
Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groß und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen überschwemmt haben. Neben den klassischen…

Test: BenQ X3000i - DLP-LED-Beamer mit 4K und Android TV
LED- und Laser-Projektoren sind stark im Kommen, wobei bereits die Einsteigerriege mit entsprechender Technik aufwarten kann und helle Bilder verspricht. BenQ will mit seinem X3000i gehobene Ansprüche auch im Heimkino befriedigen und ein…
160x600