CyberLink PowerPlayer 365: Mediaplayer-Software im Test
Im Test:CyberLink PowerPlayer 365 - 40 Euro / Jahresabo
Digitale Medienzentralen haben einen Vorteil: Sie vereinen diverse Speicherorte – egal ob lokal vorliegend, im Netzwerk eingebunden oder als Webspace, sprich Cloud-Speicher, also nur virtuell, „schwebend”. CyberLinks PowerDVD hat diesen Anspruch seit vielen Jahren und verbessert seine Software mit Blick auf die neuen Trendbewegungen am Markt stetig. Dazu zählen natürlich auch Mobilgeräte. PowerDVD klingt aber gerade mit Blick auf Smartphones oder Tablets überholt, zumal auf dem PC die Zeit der DVD und alsbald auch der Blu-ray geschlagen hat. Digitale Distribution und Sicherung ist die Zukunft. Genau deshalb braucht auch PowerDVD einen neuen Namen und neue Zielgruppen. Der PowerPlayer 365 soll wohl den Schritt in ein neues Zeitalter einläuten.
Apropos: Der mobile Videoschnitt gelingt nun auch mit CyberLinks Ad Designer und Ad Director, die wir bereits getestet haben. Im Video zeigen wir ein ausführliches Tutorial zu beiden Applikationen, in dem wir den Arbeits-Ablauf im Detail erklären. Den Test des großen PowerDirector 19 Ultimate für den PC lesen Sie übrigens
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?
