Zum Hauptinhalt springen

Im Test: professioneller UHD-Monitor - Dell UP3216Q

Der Dell UP3216Q zeigt ein Ultra-HD-Bild auf großen 80 Zentimetern Bilddiagonale und verspricht eine besonders präzise Farbdarstellung. Wir hatten den Monitor im Schnitt-Einsatz.


 

Dell ist als Computer-Hersteller eine feste Größe – doch man ist auch im Monitor-Bereich aktiv und erhebt hier ebenfalls den Anspruch, in der Oberliga mitzuspielen.

Der 31,5 Zoll-Monitor UP3216Q ruht auf einem hochwertigen Metall-Standfuß, der dem Display die nötige Ergonomie verpassen soll. Man kann ihn nach links und rechts drehen sowie nach vorne wie hinten neigen und ausreichend weit in der Höhe verstellen. Trotzdem hätten wir uns hier etwas mehr Spielraum gewünscht, denn der Bildschirm steht etwas tief. Schwenken kann man das Display übrigens nicht, somit ist auch ein Hochstellen um 90 Grad in Pivot-Position nicht machbar.

Das Display ist kontraststark und perfekt ausgeleuchtet. Randleuchten tritt hier nicht auf, und die Farbwiedergabe ist exzellent. Einzelne Farbtöne zeigt der Monitor ebenso präzise wie Abstufungen zwischen unterschiedlich hellen Grau-, Schwarz- und Weißtönen. Unter den verschiedenen Betriebsmodi fanden wir den „Standard-Modus“ am ausgewogensten. Ferner darf man die Farbtemperatur selbst bestimmen und Helligkeit, Kontrast sowie Schärfe nachbessern.

Der Dell bietet eine sehr praktische Funktion namens „Zonaler Farbraum“, um einen Vergleich zwischen aktuellem Farbbild und dem eines definierten Farbraums wie sRGB, AdobeRGB, REC709 oder DCI-P3 (die der Monitor alle unterstützt) anzuzeigen. So erkennt man, wie sich das eigene Material in einem bestimmten Farbraum verhält und aussehen wird. Der Dell versteht sowohl via DisplayPort, Mini-DisplayPort wie auch HDMI 2.0 (umschaltbar auf HDMI 1.4) ein UHD-Signal mit 50 respektive 60 Vollbildern. Für genügend Anschlussmöglichkeiten ist also gesorgt, zumal man zusätzlich vier USB-3.0-Buchsen sowie einen Kartenleser am Gehäuse findet. Trotzdem

Aufmacher Dell UP3216Q Der Dell UP3216Q zeigt ein einwandfreies UHD-Bild mit präzisen Farben. Das Panel ist kontraststark und liefert scharfe Bilder. Das UHD-Signal lässt sich via DisplayPort oder HDMI 2.0 zuspielen. Dell UP3216Q

Testergebnisse

Hersteller   Dell Produkt   UP3216Q Preis   1339 Euro Internet   www.dell.de Auflösung   3840 x 2160 Pixel Display   matt Ausstattung     Anschlüsse   1x DisplayPort, 1 x Mini-Display Port, 1x HDMI 2.0/1.4 (umschaltbar), 4x USB 3.0, 1x USB Downstream, 1x Kartenleser Lieferumfang   DisplayPort-Kabel (MiniDP-zu-DP), USB-3.0-Upstream-Kabel, HDMI-Kabel, CD-Handbuch mit Treibern + Kalibrierungssoftware, Schnellanleitung Plus   + präzise, natürliche Farben+ Scharfes kontrastreiches Bild+ sehr gute Ausleuchtung Minus   Ergonomie und Anschlussleiste   etwas eingeschränkt Fazit   Mit dem UP3216Q hat Dell einen exzellenten UHD-Monitor für Cutter und Bildgestalter. Das Bild ist sehr klar, scharf und die Farbdarstellung präzise. Das kontraststarke Panel gefällt mit einem stabilen Blickwinkel in der Horizontalen wie Vertikalen sowie einer sauberen Ausleuchtung über die gesamte Bildfläche. Lediglich bei der Ergonomie und den Anschlussmöglichkeiten lässt der Dell Punkte. Urteil   sehr gut Preis/Leistung   sehr gut

könnte der Verzicht auf VGA, DVI sowie eine weitere HDMI-Buchse dem einen oder anderen ein Dorn im Auge sein.

Die Bedienung gelingt anhand der berührungssensitiven, beleuchteten Tasten und durch das sehr übersichtlich gestaltete Menü problemlos und gefällt durch relativ kurze Navigationswege. Leider ist es nicht ganz frei von Übersetzungsfehlern – „ein" heißt hier mitunter „auf". Auf eine direkte Tonwiedergabe muss man verzichten, da Dell keine Lautsprecher integriert, was für die anvisierte Zielgruppe von Cuttern sowie Bild- und Animationskünstlern aber sicherlich verschmerzbar ist.

 

Weitere Artikel zum Thema Präsentation:

Im Test: Field-Monitor - Marshall V-LCD 71 MD-O Sony VPL-VW 520 ES: HDR-4K-Projektor im Test JVC DLA-X 500: 4K-Beamer im Test Videobrille - Carl Zeiss Cinemizer OLED

Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

| Magazin Präsentation
Neben dem Mac Studio mit M1-Ultra-Chiptechnologie hat Apple mit dem "Studio Display" auch das passende Display im Portfolio. Der Monitor mit 27 Zoll großer Bilddiagonale platziert sich unterhalb des professionelleren Pro Display XDR von…

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?

| Magazin Präsentation
Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groß und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen überschwemmt haben. Neben den klassischen…

Test: BenQ X3000i - DLP-LED-Beamer mit 4K und Android TV

| Magazin Präsentation
LED- und Laser-Projektoren sind stark im Kommen, wobei bereits die Einsteigerriege mit entsprechender Technik aufwarten kann und helle Bilder verspricht. BenQ will mit seinem X3000i gehobene Ansprüche auch im Heimkino befriedigen und ein…
160x600