Popcorn Open Hour Chameleon: mobiler 4K-Mediaplayer im Test - Testergebnisse
Seite 2 von 2: Testergebnisse
Seite 2 von 2
Testergebnisse Hersteller Popcorn Hour Modell
Open Hour Chameleon
Preis 149 Euro Garantie 1 Jahr Internet www.popcorn-hour.de AnschlüsseHDMI, optischer Audio- Ausgang,koaxialer Audio- Ausgang, Netzwerk-buchse, 3x USB, Mini-SD-Kartenleser
Containerformate AVCHD, AVI, Flash, MKV, MOV DateiformateH.264, H.265, MPEG, MPEG4, WMV,M2T
Audioformate AAC, AC3, MP3, WAV Bildformate JPEG, BMP, PNG 50p Wiedergabe bei Full-HD (nicht mit UHD-Material) Plus + UHD-fähig+ sehr kompakt Minus- Bedienkonzept- beschnittenes Bild- wenige Anschlüsse
Fazit Der Open Hour Chameleon ist ein passabler Mediaplayer, der bei Full-HD-Inhalten gefällt, mit UHD-Film-material, gerade bei 50p allerdings nicht gut zurecht kommt. Das Alu-minium-Gehäuse ist schick und stabil, der Verzicht auf einen Lüfter ein Plus. Allerdings schmerzt die fehlende WLAN-Funktion, und die vermurkste Bedienung (aufgrund des „Android- Unterbaus") sorgt beim Durchforsten des Filmarchivs für mehr Frust als Lust. URTEILmax 100 Punkte befriedigend 54 Punkte Preis/Leistung befriedigend
Seite
Autor: |
Bildquellen: |