Zum Hauptinhalt springen

Magazin Kamera

Video-Tutorial: 3D mit der Panasonic HDC-SDT 750

  VIDEOAKTIV-Redaktuer Martin Biebel stellt Panasonics neuen 3D-Camcorder HDC-SDT 750 mit seiner besonderen Handhabung und der notwendigen, aber recht einfachen Justierung der 3D-Optik vor.
"Das 3D Filmen ist kinderleicht", meint VIDEOAKTIV-Cheftester und Filmemacher Martin Biebel, der die Panasonic HDC-SDT750 beim Windsurf-Weltcup in Sylt am Strand und auf dem Wasser testete und mit Hilfe von Magix Video deluxe 17 zu einer 12-minütigen Reportage zusammenschnitt.

Das Kürzel NEX deutet es schon an, die VG 10 ist eng mit der Fotowelt verwandt. Denn vor dem Camcorder kamen die NEX-Fotokameras auf den Markt, ebenfalls mit Wechseloptik. Doch nicht nur die Möglichkeit Optiken zu wechseln hat die VG 10 von den Fotocams geerbt. So wird auch der Sensor mit 25 Bildern pro Sekunde ausgelesen. Das hat Auswirkungen, die zusammen mit anderen Besonderheiten hier im Hintergrund beleuchtet werden. Den Test finden Sie in VIDEOAKTIV 6/2010.

Die 360-Grad-Videos des Sony-Bloggie PM 5K sind ein echter Hingucker. Möglich macht sie der Optikaufsatz, der die Szenerie rundherum einfängt. Um zumindest beim Auslösen nicht gleich ganz groß auf der Aufnahme zu sein, ist es möglich einen Selbstauslöser zu starten. Dann kann es losgehen mit dem 360-Grad-Kino.

Unbenanntes Dokument Camcorder mit Fotofunktion und Fotokameras mit Videofunktion – die Gerätearten gleichen sich immer mehr an. Dennoch gibt es auch in Zeiten in denen die Fotocams im Camcorder-Format AVCHD filmen Unterschiede. Die liegen in verschiedenen Bereichen, angefangen von der Funtionsvielfalt, über das Handling bis hin zur Bildqualität. Im Praxistest mit jeweils herstellereigenen Camcorder/Fotokamera-Kombinationen traten diese ebenfalls in Erscheinung. Zu sehen auch in Zoomfahrten, die von maximaler Weitwinkelstellung bis zur…