Hands-on: Sony FX30 - Das kann Sonys Einstieg in die Cine-Reihe
Im Hands-on:Sony FX30 mit XLR-Griff, 2799 Euro (2299 Euro ohne Griff)Sony E PZ 18-105mm F4 G OSS, 549 EuroSony ECM-VG1, 250 Euro
Bei der FX30, Sonys neuem Einstieg in die Cinema-Line, schwebten erst einmal einige, imaginäre Fragezeichen über unseren Köpfen. Es muss sicherlich einen Grund geben, warum Sony in einer, eigentlich durch die Vollformat-Kameras bekannten Produktlinie, plötzlich wieder auf einen APS-C-Sensor setzt. Zumal dieser 20,1-Megapixel-Sensor eine Neuentwicklung ohne entsprechendes Pendant aus Sonys Fotokameras ist. Aber welchen? Und für wen ist die Kamera gedacht? Aber der Reihe nach. Wir konnten bereits einige Stunden mit der Kamera arbeiten und klären hier die Antworten und zu den gestellten Fragen.
Bisher setzt Sony in seiner Cine-Serie auf Kameras mit Vollformat-Sensoren. Bisher, denn in der FX30 ist ein APS-C-Sensor verbaut. Was ist der Grund dafür? Und für wen ist die Kamera überhaupt gedacht? Wir klären die Fragen im Hands-on-Bericht sowie dem Video hier. Die News mit weiteren, technischen Informationen zur Kamera gibt
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
