Praxistest: Zhiyun Crane M3 - Gimbal für kompaktere Fotofilm-Kameras
Im Test:Zhiyun Crane M3, 399 Euro
FÜR WELCHE KAMERA?Der Zhiyun Crane M3 ist in erster Linie auf kompakte Kameras ausgelegt, nimmt aber gerade noch ernstzunehmende Filmkameras, wie unsere GH 6 oder die Sonys Alpha-7-Modelle auf. Größere Kameras sind aber nicht mehr balancierbar. Etwas ungewöhnlich ist dabei die Einrichtung der Roll-Achse, denn die Stativplatte ist gleichzeitig die Verschiebeplatte. Einmal daran gewöhnt, erfolgte die Ausbalancierung aber ohne Probleme. Sehr gut gefällt uns dabei der Schnellverschluss der Stativplatte, dank der man die Kamera zügig vom Gimbal nehmen und aus der Hand einsetzen kann. Die bei anderen Zhiyun-Gimbals vorhandene aufwändigere Kalibrierung über sechs Schritte war beim kleinen nicht nötig, kann aber nach längerem Standzeiten fällig werden.
Im Video haben wir den Zhiyun Crane M3 ausführlich unter die Lupe genommen und zeigen auch ausführliche Testszenen, die durch das Gimbal beruhigt sind. Dieser Artikle hier ist ein Auszug aus dem kompletten Test zum Zhiyun Crane M3 aus der neuen VIDEOAKTIV 4/2022, die es ab sofort
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
