Zum Hauptinhalt springen

Praxistest: Zhiyun Crane M3 - Gimbal für kompaktere Fotofilm-Kameras

Klein, kompakt und damit besonders interessant für die Reise – so präsentiert sich der neue Crane M3 von Zhiyun. Obwohl der Hersteller ihn noch in der Profiklasse einsortiert, ist er mit einem Preis von 400 Euro recht erschwinglich und soll somit auch für Einsteiger interessant sein. Wir habens ausprobiert und zeigen unsere Testergebnisse in diesem Video.


Im Test:Zhiyun Crane M3, 399 Euro

FÜR WELCHE KAMERA?Der Zhiyun Crane M3 ist in erster Linie auf kompakte Kameras ausgelegt, nimmt aber gerade noch ernstzunehmende Filmkameras, wie unsere GH 6 oder die Sonys Alpha-7-Modelle auf. Größere Kameras sind aber nicht mehr balancierbar. Etwas ungewöhnlich ist dabei die Einrichtung der Roll-Achse, denn die Stativplatte ist gleichzeitig die Verschiebeplatte. Einmal daran gewöhnt, erfolgte die Ausbalancierung aber ohne Probleme. Sehr gut gefällt uns dabei der Schnellverschluss der Stativplatte, dank der man die Kamera zügig vom Gimbal nehmen und aus der Hand einsetzen kann. Die bei anderen Zhiyun-Gimbals vorhandene aufwändigere Kalibrierung über sechs Schritte war beim kleinen nicht nötig, kann aber nach längerem Standzeiten fällig werden.

Im Video haben wir den Zhiyun Crane M3 ausführlich unter die Lupe genommen und zeigen auch ausführliche Testszenen, die durch das Gimbal beruhigt sind. Dieser Artikle hier ist ein Auszug aus dem kompletten Test zum Zhiyun Crane M3 aus der neuen VIDEOAKTIV 4/2022, die es ab sofort

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600