Sony Alpha 1: Praxistest von Bedienung, Filmfunktionen und Praxisfootage
Im Test:Sony Alpha 1, 7299 EuroSELP24105G (24 - 105 mm, F 4) - 1349 Euro
Die Alpha 1 beherrscht 8K-Auflösung und das ganz ohne lästige Längenbegrenzung – genau das war noch der Knackpunkt bei der Canon EOS R5, die dennoch als erste erschwingliche Kamera die 8K-Aufzeichnung geboten hat. Was nun auch immer „erschwinglich“ heißt, über 7000 Euro werden sich nur wenige aus Spaß leisten. Die Alpha 1 leisten sich wohl eher Profis. Doch auch hier geht bereits die Spanne weit auseinander: Wer professionell fotografiert, ist im Filmgeschäft oft eher ein Einsteiger – diese Kamera ist jedoch genau der Hybrid aus Foto und Video, weshalb die Alpha 1 die Idealbesetzung für die zunehmende Zahl der Profis sein könnte, die mit stehenden und bewegten Bildern ihr Geld verdienen.
Wir zeigen in unserem Testvideo, das im Rahmen der ausfühlrichen Test für die VIDEOAKTIV 4/2021 entstanden ist, Videomaterial das beim Testen und in Praxiseinsätzen entstanden ist. Die Kamera war auf mehreren Drehs dabei, so dass die Testergebnisse auf viel praktischer Erfahrung beruhen, die auch in den vollständigen Test der
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
