Ratgeber: Vlogger-Kamerasets - Sony ZV-1 plus GP-VPT 2 BT und Alpha 7C
Ratgeber - Vlogger-Kameras für Social Media:Teil 6 - Sony ZV-1 plus GP-VPT 2 BT und Alpha 7C
Sony ZV-1 plus GP-VPT 2 BTDie erste spezielle Vlogger-Kamera von Sony hat – anders als die Konkurrenten von Nikon, Olympus oder Panasonic – nur ein fest eingebautes Objektiv. Als Sensor kommt bei der ZV-1 (solo 799 Euro) der lichtstarke 1-Zoll-Typ an einer fest eingebauten Optik zum Einsatz. Die Kamera arbeitet in UHD mit maximal 30p. Schwachpunkt der ZV-1 ist ihre kurze Laufzeit, was Akku wie Überhitzung angeht. Zu lang sollten die Vlogging-Erläuterungen also nicht dauern. Für 100 Euro Aufpreis gibt‘s die Kamera zusammen mit dem GP-VPT 2 BT, einer Kombination aus Handgriff, Tischstativ und Bluetooth-Fernbedienung.
Solo kostet der Aufnahmegriff GP-VPT 2 BT inklusive kabelloser Fernbedienfunktion 200 Euro. Im Kombikauf mit der Kamera ZV-1 spart man 100 Euro. Da lohnt sich der optionale Kabel-Griff VCT-SGR 1 von Sony für 119 Euro als Alternative nicht.
Videoblogging im Vollformat: Die Alpha 7C macht‘s möglich – hier im Zusammenspiel mit dem Multifunktionsgriff GP-VPT 2 BT und dem exquisiten Richtmikro ECM-B 1 M.
Sony Alpha 7C plus ZubehörFrisch angekündigt ist auch die erste Vollformat- Kamera aus dem Hause Sony, die nicht zuletzt für Vlogger beworben wird. Die 7C ist gleichzeitig die kleinste Kamera der Alpha- Serie und hat natürlich das nötige Schwenk- Display für Selfie-Videos eingebaut. Sie lässt sich ebenfalls mit dem Bluetooth-Handgriff aufrüsten oder mit dem Richtmikrofon ECM-B 1 M zur volldigitalen Soundübertragung. Sogar professioneller Ton mit dem XLR-Audioaufsatz XLR-K 3 M (
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
