Praxistest: die filmende Sony Alpha 7R IV
Jetzt ist es bekanntlich so, dass soviel Megapixel bei Filmern eher verpönt sind, denn schließlich benötigt man selbst für UHD-Auflösung gerade mal gute 8 Megapixel. Um es vorweg zu nehmen: Mit einer Alpha 7S II (mit deutlich weniger Megapixel) kann es das Spitzenmodell von Sonys 7er-Kameraserie in Punkto Lichtstärke nicht aufnehmen. Man wohl doch auf eine Alpha 7S II, oder wenn die Internetgerüchte stimmen, einer Alpha 7S IV warten müssen, wenn es wirklich nur um die Filmfunktion geht. Doch das soll nun wahrlich nicht heißen, dass man sich die Alpha 7R IV nicht doch mal genauer anschauen sollte, denn immerhin beherrscht liest sie beim Filmen ohne Pixel-Binning den Sensor aus und zudem beherrscht sie das Filmen mit S-Log2-Bildprofil. Das Video liefert die Videobilder zu unserem Test (Die vierte Sieben) in der aktuellen
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
