Zum Hauptinhalt springen

Nikon D90-Testaufnahmen

Wir haben die Spiegelreflex-Kamera Nikon D90 getestet und zeigen Ihnen ein paar interessante Videos unserer Ergebnisse.


nikon_d90_ambience_2_rgb.jpg d90_18-105mm_front_links_hero.jpg  

Wir haben die Spiegelreflex-Kamera Nikon D90 getestet und zeigen Ihnen ein paar interessante Videos unserer Ergebnisse.

Nikon-D90-Videos als Download: Video 1 Video 2 Besonders beeindruckt hat uns die Schwachlicht-Empfindlichkeit der Kamera, die freilich nur mit besonders lichtstarken Objektiven zum Tragen kommt. Wir verwendeten ein 10.5mm f/2.8G ED DX Fisheye-Nikkor-Wechselobjektiv, das außer der Nachtsicht noch einen für Filmer sehr ungewohnten Bildwinkel von fast 180 Grad mitbringt. Der visuelle Effekt war derart interessant, dass wir Ihn Ihnen hier nicht vorenthalten wollen. Gerade der Tilt, also der senkrechte Schwenk in "D90_Aufnahme1" wirkt durch die sich durchbiegende Horizontlinie sehr unwirklich, kann aber als gewollter Effekt Pepp ins Bild bringen. Sehr schön ist auch in dieser Aufnahme zu sehen, wie die Blendenautomatik versucht, sich während des Schwenks anzupassen. In der D90 passiert das noch sehr grobstufig. In "D90_Aufnahme2" ist dann gut zu erkennen, wie vorteilhaft sich ein so enormes Weitwinkel auf beengte Raumverhältnisse auswirken kann. Man erkennt deutlich den sehr realistischen Farbeindruck, den die Spiegelreflex-Bildverarbeitung bietet. Das Handling der D90 ließ genau wie das der 5D von Canon noch einige Wünsche offen. Dennoch gibt es bereits erste Profi-Videoproduktionen mit digitalen SLR-Cams. Lesen Sie alle Einzelheiten der Tests beider SLRs in der neuen VIDEOAKTIV , die am 20. Januar an Ihrem Kiosk liegt, oder hier direkt bestellbar ist. Als besonderes Schmankerl gibt es einen Drehbericht zu einer Profi-Musikvideoproduktion mit der Canon 5D Mark II. (mb) 

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600