Leserproduktion: Island-Motorradreise - Trailer und Nachvertonung
Zu ihrer Filmerausrüstung zählten die beiden eine Sony HDR-HC 3 E, eine Sony DCR-HC 62 E, den Audiorecorder Yamaha Pocketrak CX, zwei DSLR-Kameras Nikon D40 X und Canon EOS 450. Mehrere Stative, Bänder, Speicherkarten, Akkus und Ladegeräte deckten das nötige Zubehör ab.
Probleme gab es auf ihrer Tour zahlreiche, aber nicht nur unterwegs gab es Schwierigkeiten zu bewältigen. Besonders bei der Nachvertonung im heimischen Ton-Studio hatten die Produzenten mit einigen Problemen zu kämpfen.
Den Trailer zu „Heiß auf Eis" und das dazugehörige Making-Of Video der Nachvertonung finden Sie weiter unten. Den passenden Artikel finden Sie in der aktuellen VIDEOAKTIV 05/2012.


Verwendete Ausrüstung:
Aufnahme-Equipment (Camcorder / DSLR ):
Sony HDR-HC 3 Sony DCR-HC 62 E Nikon D40 X Canon 450
Schnitt-Programm:Sony Vegas Movie Studio
Sonstiges Zubehör: Yamaha Pocketrak CX Audiorecorder Stativ, Marke Manfrotto Stativ, Marke Cullmann Bodenstativ, Marke FoddisHeiß auf Eis - die Nachvertonung
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
