Zum Hauptinhalt springen

Report: Sensor-Technik - Oversampling und Vollformat vs. APS-C, MFT und 1 Zoll

Die Bildsensor-Größe bestimmt maßgeblich den Bild-Look und den Preis einer Kamera. Wir liefern hier einen Überblick über aktuelle Sensor-Trends und künftige Entwicklungen. Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf die Oversampling-Techniken und geben einen Vergleich zwischen den Sensorgrößen Vollformat gegen APS-C, MFT und 1 Zoll.


Von 4K zu 8K OversamplingDie Spitzenmodelle der Vollformat-Liga wie Canons EOS R5 oder Sonys Alpha 1 warten schon mit 8K-Auflösung auf, können diese aber auch nur mit 30p umsetzen. Eine Reihe weiterer Kameras wie zum Beispiel die neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro (

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600