Zum Hauptinhalt springen

Advertorial: SanDisk - Sichere Speicherlösungen mit verbessertem Workflow für die Videoproduktion

Datenlecks sind durch prominente Vorfälle seit ein paar Jahren fast jedem ein Begriff. Bei solchen Leaks geraten durch undichte Stellen oder unsicheren Datentransport vertrauliche Informationen an die Öffentlichkeit – und das kann von privaten Fotos über Steuerakten bis hin zu Alpha-Versionen eines beliebten Games oder ganzen Filmen alle Bereiche betreffen.


Denn grundsätzlich gilt: fast alles, was heute produziert wird, kann geleakt werden und verursacht ein Desaster für Produktionsfirmen. Denn wenn unveröffentlichtes Material in fremde Hände gerät, drohen Vertragsstrafen und Einnahmeeinbußen. Aber wie können sich Filmemacher, Videografen und Produzenten vor diesem Problem schützen? Die neue Premium-Marke SanDisk Professional von Western Digital bietet hochleistungsfähige, simple Speicherlösungen, die einen bequemen, sicheren und schnellen Workflow bei der Produktion genauso gewährleisten wie den Datenschutz vor Fremdzugriffen.

Gilman Lucas arbeitet regelmäßig mit weltweit renommierten Magazinen wie National Geographic, Sports Illustrated und der New York Times zusammen. Er ist ein G-Team Markenbotschafter und Teil des SanDisk Extreme Teams.

Das umfangreiche Portfolio der Marke umfasst von kleinen Karten und -lesegeräten über mobile SSDs (Solid State Drives) sowie HDDs (Hard Disk Drives) bis hin zu hochkapazitiven RAID-Lösungen erstklassige Produkte, die nicht nur Zuverlässigkeit dank entsprechender IP-Klassifizierungen bieten, sondern auch die Inspiration und Kreativität perfekt unterstützen.

Tipp vom Profi: Die goldene 3-2-1 Backup-Regel

Backups gehören für professionelle Fotografen zum täglichen Workflow. Damit wirklich keine Daten verloren gehen, sollte auf die goldene 3-2-1 Regel der Datensicherung zurückgegriffen werden. Drei Backups werden dabei auf zwei Medien und einer externen Lösung gespeichert.


Die neue SanDisk Professional-Produktreihe umfasst 16 modulare, hochleistungsfähige Workflow-Lösungen mit Zuverlässigkeit der Unternehmensklasse:

G DRIVE SSD Right 1280Robust. Schnell. Mobil. – Die G-Drive SSD und G-Drive Pro SSDs sind zuverlässige Lösungen, die dank IP67-Klassifizierung wasser- sowie staubresistent sind, Stürze aus bis zu drei Metern Höhe und Einwirkungen von bis zu 450kg überstehen. Die G-DRIVE Mobile-SSD ist mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 560 MB/s eine der schnellsten erhältlichen externen SSDs und ermöglicht rasches Bearbeiten und Speichern großer Video- und Fotodateien. Eine 5-jährige Garantie sorgt für eine nachhaltig leistungsstarke Speicherlösung.

en us SDKP G DRIVE ArmorLockSSD 1280Modernste Sicherheit. Neue Einfachheit. – Die G-Drive ArmorLock SSD mit dazugehöriger App basiert auf Technologie, die benutzerfreundlichen Datenschutz ermöglicht, ohne Abläufe zu unterbrechen. Die professionelle 256-Bit-AES-XTS-Hardware-verschlüsselung und das NIST-P-256-Management mit Schlüsseln auf Grundlage elliptischer Kurven sorgen für einen starken Schutz der Daten, ohne dass die Geschwindigkeit beeinträchtigt wird. Bei der Auslieferung ist die ArmorLock™ NVMe™ SSD mit Verschlüsselung herstellerseitig gesperrt und bis zum Eintreffen beim Eigentümer für niemanden zugänglich. Erst nach der Entsperrung bietet sie schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten. Beim Entsperren des Laufwerks spielt das Smartphone eine zentrale Rolle. Es werden die biometrischen Authentifizierungsfunktionen des Smartphones genutzt, damit schnell und einfach auf den Content zugegriffen werden kann. Welche Nutzer Zugang zu den Daten bekommen, bestimmt der Eigentümer mithilfe der App selbst.

G DRIVE PRO ANGLE 1280Hohe Geschwindigkeiten. Konstante Leistung. – Die G-Drive Pro mit Thunderbolt™ 3 ermöglicht 8K-Multi-Stream-Aufnahmen mit voller Bildrate zu bearbeiten und VR-Projekte schnell zu rendern und in voller Auflösung anzusehen. Die Übertragung von einem Terabyte ist dabei schnell und dauert maximal sieben Minuten. Mit einer Lebensdauer von 1 DWPD* liefert die Lösung langfristig eine konstante Leistung. Dank der zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse ist es möglich, bis zu fünf weitere Geräte in Reihe über einen Anschluss an dem Computer zu betreiben, zum Beispiel zusätzliche Festplatten, 4K-Monitore und mehr

G RAID SHUTTLE SSD LeftAngle 1280Ideale Kapazität. Multi-Stream optimiert. – Die G-RAID Shuttle SSD mit Thunderbolt™ 3 ermöglicht es, Aufnahmen mehrerer Kameras in Echtzeit zu bearbeiten und zu exportieren, ob von unterwegs oder vor Ort im Studio. Mit bis zu 32TB-Kapazität ist die SSD dafür entwickelt, hochauflösendes Filmmaterial an einem zentralen Ort zu speichern. Sie ist besonders transportabel; mit dem leistungsstarken und mobilen Speicher wird an jedem beliebigen Ort für effizientere Arbeitsabläufe gesorgt.

G RAID SHUTTLE 8 LeftAngle 1280Mobiler Speicher. Erstklassige Zuverlässigkeit. – Das G-RAID Shuttle und SHUTTLE 8 sind transportable RAID-Lösungen mit 8 Bays und Thunderbolt™ 3-Technologie, welche Content Creators eine starke Kapazität bei gleichzeitig hoher Auflösung bieten. Es unterstützt für 4K- und 8K- und VR-Multistream-Workflows, die das Bearbeiten von Aufnahmen mehrerer Kameras in Echtzeit, das Rendern von Multi-Layer-Effekten und dem blitzschnellen Export ermöglichen. Dank Festplatten der Enterprise-Klasse für höhere Zuverlässigkeit und einer bewährten 5-jährigen eingeschränkten Garantie ist das G-RAID Shuttle 8 with Thunderbolt 3 die optimale Speicherlösung für anspruchsvolle Video-Workflows am Set oder im Studio.

*Unter DWPD (Device / Drive Writes Per Day) wird der Wert verstanden, der angibt, wie oft eine SSD pro Tag in ihrer vollen Kapazität überschrieben werden kann.

Weitere News:

Western Digital: aus G-Technology wird SanDisk Professional - CFexpresss VPG400-Karte SanDisk iXpand Flash Drive Luxe: 2-in-1-Flash-Speicher mit bis zu 256 GB SanDisk Extreme Pro Portable SSD: doppelt so schnelle SSD mit 2 TB

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600